J
jsxcii
Guest
Guten abend,
ich bin gerade auf eine Interessante Frage gestoßen die sich mir in einem Projekt aufgetan hat.
Hier ein kleiner Auszug aus dem html.
Ich möchte nun via Javascript ein Click-Event an "clickme" binden. Bei dem sollen zwei Videoplayer an der Stelle von "clickme" erzeugt werden und "clickme" mit samt seiner Eventlistiner entfernt werden.
Zudem sollen die Player alle gängigen Kontrollelemente besitzen und anwendbar(klickbar) sein.
Mein Ansatz in Javascript war dieser...
Was mich daran stört sind zwei Sachen.
1.) Ich erzeuge die EventListiner der Videoplayer innerhalb eines EventListiners von Clickme
2.) ich entferne Clickme in seinem eigenen EventListiner zu der Zeit in der er ausgeführt wird.
Gibt es da eine bessere Lösung ?
mfg jsxcii
ich bin gerade auf eine Interessante Frage gestoßen die sich mir in einem Projekt aufgetan hat.
Hier ein kleiner Auszug aus dem html.
Code:
<body>
<img id="clickme" src="http://forum.jswelt.de/images/x.png" alt="nix"/>
</body>
Ich möchte nun via Javascript ein Click-Event an "clickme" binden. Bei dem sollen zwei Videoplayer an der Stelle von "clickme" erzeugt werden und "clickme" mit samt seiner Eventlistiner entfernt werden.
Zudem sollen die Player alle gängigen Kontrollelemente besitzen und anwendbar(klickbar) sein.
Mein Ansatz in Javascript war dieser...
Code:
var clickme = document.getElementByID("clickme");
clickme.addEventListiner("click", function (){
//hier werden die Videoplayer konstruiert.
// hier werden Eventlistiner angebunden.
// hier soll clickme entfernt werden.
});
Was mich daran stört sind zwei Sachen.
1.) Ich erzeuge die EventListiner der Videoplayer innerhalb eines EventListiners von Clickme
2.) ich entferne Clickme in seinem eigenen EventListiner zu der Zeit in der er ausgeführt wird.
Gibt es da eine bessere Lösung ?
mfg jsxcii
Zuletzt bearbeitet: