• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

[FRAGE] Erstellungsdatum wird auf der Startseite aktualisiert in aktuelles Datum

Mitschy71

New member
Hallo JavaScriptler,

Ich habe bei meinem CMS eine Startseite auf der ich immer Neuigkeiten über ein Formular eintrage.
Da ich das Datum der Meldung oft vergessen habe dachte ich mir das müsste doch auch automatisch gehen. Da ich leider keinen vollen Zugriff auf das CMS
System habe und da laut Serviceprovider nur Javascript funktioniert habe ich ein bisschen gegoogelt und folgende Function gefunden
Code:
unction Zeit () {
  var Ueberarbeitet = new Date(document.lastModified);
  var Tag = Ueberarbeitet.getDate();
  var Monat = Ueberarbeitet.getMonth() + 1;
  var Jahr = Ueberarbeitet.getYear();
  if (Jahr < 999)
    Jahr += 1900;
  var Vortag = ((Tag < 10) ? "0" : "");
  var Vormon = ((Monat < 10) ? ".0" : ".");
  var Datum = Vortag + Tag + Vormon + Monat + "." + Jahr;
  document.write("<h1>" + Datum + "<\/h1>")
}
und so ruf ich dann die Function auf

Code:
<TD vAlign=center width=58 align=right><script type="text/javascript" language="JavaScript">Zeit();</script><!-- Aktuelles Datum der Information --></FONT>

Das funktioniert auch wunderbar weil ich ja dachte das er mir ja das Erstellungsdatum auf der Meldungsseite anzeigt.
Leider macht das CMS System irgendwas das ich immer das aktuelle Datum angezeigt bekomme.
Jetzt dachte ich vielleicht gibt es eine Möglichkeit das ich das JAvascript nur bei der Erstellung einmal ausführe oder das Datum als HTML Text in die Vorlage schreibe, so wie wenn ich es von Hand hineingeschrieben habe.

Vielen Dank

Michael
 
der entscheidende Punkt hier ist document.lastModified. wenn dieser Wert vom Server falsch gesetzt ist, kannst du mit JavaScript gar nichts machen.

Jetzt dachte ich vielleicht gibt es eine Möglichkeit das ich das JAvascript nur bei der Erstellung einmal ausführe oder das Datum als HTML Text in die Vorlage schreibe, so wie wenn ich es von Hand hineingeschrieben habe.
1) woran machst du fest, daß gerade der aktuelle Seitenaufruf der von der Erstellung ist?
2) dazu bräuchtest du ein Script auf Server-Seite, vielleicht gibt es ja für dein CMS ein entsprechendes Plugin … oder eine entsprechende Template-Variable
 
Zuletzt bearbeitet:
Wahrscheinlich wird die Seite auf dem Server einfach bei jedem Aufruf dynamisch erstellt und deswegen ist der Zeitpunkt der letzten Änderung der Aufzufzeitpunkt.
 
Kannst du uns mal einen Link geben?

PS: Du kannst doch aus document.lastModified auch die Uhrzeit auslesen. Um das auszutesten brauchst du also nicht bis morgen warten.
PPS: Kannst du uns einen Link geben, wo wir uns das ansehen können. So raten wir einfach nur munter vor uns hin...
 
Hallo,

leider hat es nicht funktioniert, einen Link kann ich Euch nicht geben da es unser Intranet ist. Ich bin hier Intranet Redakteur und wollte mir die Arbeit etwas erleichtern. Bei dem Hersteller vom Intranet hab ich schon angefragt, er sieht hier keine Möglichkeit das die Startseite ein Frame konstrukt ist (die wollen nichts verändern ohne das man min. 1000 € zahlt). Ich werde einfach weiter probieren. Vielleicht fällt einem von euch noch etwas ein.

Trotzdem Danke für die Hilfe!

Michael
 
Ein Framekonstrukt an sich ist kein Hinderniss um sowas auszulesen. Die Frage ist mehr, ob deine Änderungen direkt als HTML-Datei auf dem Server gespeichert und von dort dann so direkt abgefragt werden, oder ob da eine Datenbank und/oder ein serverseitiges Skript dazwischen hängt.
 
Zurück
Oben