• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Error 404 mit Nachricht an Webmaster

volltreffer, genau bei me weiß ich es nicht ;)
evtl. mußt du mal auf der me cd gucken - das teil heißt
bei 95, 98 und wahrscheinlich auch me PWS (Personal Web Server)

falls du nicht fündig wirst, mußt du mal auf der me-seite von ms gucken oder zur not 98 installieren, da ist er
auf alle fälle auf der cd

gruss

Alex
 
Jooo, Thanx,

Habs gefunden, die installation würde auch Funzen, denke ich, nur was wird alles geändert auf meinem PC oder ist das nur wie ein separates Programm, so das ich meinen PC genauso weiter benutzen kann wie vorher. Weil :rolleyes: bin nicht der alleinige User. Oder würde es sich villeicht lohnen den alten 133 MHZ PC wieder zu mobilisieren, und den ganzen Zeuch dort zu installiren, und die sachen von dort aus zu regeln??

Cu :)
 
Brutus schrieb:
Jooo, Thanx,

Habs gefunden, die installation würde auch Funzen, denke ich, nur was wird alles geändert auf meinem PC oder ist das nur wie ein separates Programm, so das ich meinen PC genauso weiter benutzen kann wie vorher. Weil :rolleyes: bin nicht der alleinige User. Oder würde es sich villeicht lohnen den alten 133 MHZ PC wieder zu mobilisieren, und den ganzen Zeuch dort zu installiren, und die sachen von dort aus zu regeln??

Cu :)

du kannst den pc eigentlich ganz normal weiternutzen

gruss

Alex
 
So, habs alles gemacht,

hab zwar ne Fehlermeldung bei der installation gehabt (MS Transaction Server - is irgend so'n Fehler,
wofür brauch ich das eigentlich??

So, und was mach ich jetzt mit dem PWS, was kann ich damit kontrollieren, wie mach ich nun diese webserveroberfläche??

:) cu nu ;)
 
auf deinem pc gibt es jetzt ein verzeichnis wwwroot

wenn du jetzt in diesem verzeichnis ein unterverzeichnis
homepage anlegst und dort eine datei default.htm anlegst
kannst du über http://meinrechnername/meinunterverzeichnis
diese datei aufrufen und deine homepage lokal testen als ob
sie auf einem echten webserver wäre (wobei es bei windows 95,98,me und nt workstation sowie win 2000 prof. kleine einschränkungen gegebenüber den versionen für windows nt server und windows 2000 server gibt)

gruss

Alex
 
Yes, Danke Nochmal ;)

Ich habe das zeug so installiert wie es vorgegeben war,
also C:\inetpub\wwwroot\
Dann habe ich mein Unterverzeichnis mir \homepage angelegt
dort eine leere seite Default.htm angelegt.
wenn ich jetzt eingebe: http://Rechner/Homepage
kommt Seite kann nich angezeigt werden.
Was mus ich sonst noch beachten??

THX Brutus
 
:) Jeahh, :)

Hey, Danke Alex, hat alles geklappt,
aber woran hat das gelegen, das er meinen
Computernamen nich angenommen hat, und
diese 127.0.0.1 Schluckt er, was ist das?
Nur jetzt habe ich noch ein Problem:
Mein CGI-Bin Verzeichnis ist eine ebene über
meinem Homepage-verzeichnis. Ich kann aber
mein CGI-Script nur auf der selben ebene Verlinken.
Also:
c:\...\wwwroot\cgi-bin
c:\...\wwwroot\homepage
---> so siehts aus.

C:\...wwwroot\homepage\cgi-bin
---> so sollte es sein!

Wie kann ich das CGI verzeichniss dorthin verknüpfen??

wenn es so bleibt wie es jetzt ist, müsste ich beim Hochladen ja auf das Ur-cgi-verzeichnis des servers zugreifen. ?darf man das Überhaupt?? geht das so??
oder kann man das noch anders machen??:rolleyes:
 
Brutus schrieb:
:) Jeahh, :)

Hey, Danke Alex, hat alles geklappt,
aber woran hat das gelegen, das er meinen
Computernamen nich angenommen hat, und
diese 127.0.0.1 Schluckt er, was ist das?
Nur jetzt habe ich noch ein Problem:
Mein CGI-Bin Verzeichnis ist eine ebene über
meinem Homepage-verzeichnis. Ich kann aber
mein CGI-Script nur auf der selben ebene Verlinken.
Also:
c:\...\wwwroot\cgi-bin
c:\...\wwwroot\homepage
---> so siehts aus.

C:\...wwwroot\homepage\cgi-bin
---> so sollte es sein!

Wie kann ich das CGI verzeichniss dorthin verknüpfen??

wenn es so bleibt wie es jetzt ist, müsste ich beim Hochladen ja auf das Ur-cgi-verzeichnis des servers zugreifen. ?darf man das Überhaupt?? geht das so??
oder kann man das noch anders machen??:rolleyes:

auf deinem system gibt es eine datei hosts.sam (oder nur hosts, wenn sie hosts.sam heißt, mußt du sie umbenennen in hosts (ohne endung), sonst kann das system nix damit anfangen), in der fehlt ein eintrag ;)

der eintrag lautet (am ende der datei)

127.0.0.1 meinservername

danach müßte er die homepage auch über
http://meinservername/Hompage finden

das cgi-bin müßtest du auch einfach anlegen können als
unterverzeichnis von /homepage. kann allerdings sein,
daß sich cgi's nicht so ohne weiteres mit pws testen lassen
(eine der beschränkungen, die ich weiter oben erwähnt hatte).

gruss

Alex
 
Bestens,

hat alles geklappt, DANKE!

Auf seite 1 hast du nen link stehen
( http://www.aspheute.com/artikel/20000608.htm )
dort ist beschrieben mit der 404 seite
Da ist dieses Fenster: Default web site Properties,
ist aber nur beschrieben wo man es unter win 2000 findet,
aber wo finde ich das bei Win98 od. ME??

THX Brutus ;)
 
Zurück
Oben