• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

[GELÖST] Erkennt Google Backlinks, die per Javascript eingebunden sind, als solche?

Yogilein

Member
Folgende Vorgehensweise:

Über ein externes Javascript wird ein Link eingebunden.

Webmaster-Tools zeigt ohne Rendern nur den Quellcode an (also lediglich den Link zum Skript). Daher sieht es für mich so aus, als wenn das Javascript unberücksichtigt bliebe.

Webmaster-Tools mit Rendern zeigt dagegen auch das Ergebnis des externen Javascripts an.

Das verwirrt mich, denn dann müsste doch ungerendert das eingebundene Skript und nicht dessen Adresse angezeigt werden, wenn es von Google gelesen wird :confused:

Wenn durch dieses Javascript nun ein Link mit "<a href='...'>" erzeugt wird (natürlich ohne nofollow), erkennt Google diesen dann auch als Backlink?

Wenn nicht, dann dürfte man ja nie Links über (externes) Javascript einbinden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Einbindung von Backlinks via JavaScript ist nicht empfohlen. Betrachtet man lediglich die zwei Bots, welche von Google im Einsatz sind, so handelt es sich hier bei um eine Server-to-Server Kommunikation - da wird kein JavaScript ausgeführt (das passiert nur im Client eines Besuchers).

Google schaut sich allerdings JavaScript an - genauso wie Dein CSS (daher sollten da keine disallowed-Regeln etc. vorliegen; geht mind. um color:#fff auf background-color:#fff etc.).

Auch munkelt man über einen iFrame Browser seitens Google - aber der wird sich keine Backlinks anschauen.

Fazit: Richtige Backlinks kommen mit ihren vollständig gesetzten Attributen niemals per JavaScript.
 
Soeben bei Webmaster Tools gesehen: Mein erster Backlink aus der Javascript-Lösung meines Besucherzählers ist eingetroffen. Demnach erkennt Google die Backlinks doch. Es hat nur ewig gedauert und viele fehlen noch. Als ich früher den Besucherzähler über ein iFrame einbinden ließ, kamen die Backlinks viel schneller. Vielleicht sind es jetzt auch nur Seiten, die nicht so oft gecrawlt werden.

PS: Ich habe den Backlink per Javascript eingebunden, weil er dadurch vom Anwender nicht so einfach entfernt werden kann, als wenn er direkt im HTML seiner Seite steht.
 
Um meine eigene Frage final zu beantworten:

Ja, es funktioniert.

Heute sind exakt ein Dutzend Links bei mir eingetrudelt. Ich weiß nicht warum, aber früher war da Google ein bisschen fixer.

Ich habe ich z.B. im Oktober auf einer meiner Seiten ein Zähler von mir integriert und bis heute hat Google den Backlink noch nicht erkannt.

Interessant ist auch:

Kommt der Link aus einem eingebetteten iFrame, dann schreibt Google: "Über diesen Zwischenlink:", kommt er aus Javascript, dann steht nichts dabei.
 
Zurück
Oben