• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Ende der Tabellen

raudi

New member
Bisher hatte ich immer gelesen "Tabellen anstatt Frames", so ist dann auch meine Seite aus vielen Tabellen aufgebaut.
Bei der Bundeswehr laß ich nun einen Bericht über "barrierefreie-Internetseiten" in dem betont wurde, dass Tabellen nur da zu benutzen sind, wo auch tabellarische Darstellungen von Nöten sind.

Und wenn man sich die Seite http://www.bundeswehr.de anschaut findet man anstatt Tabellen auch nur Unmengen von div-Tags...
Mal abgesehen davon, dass die Seite wahrscheinlich mit Dreamwaver oder sonst was gemacht ist, gibt es irgendwo ordentliche Tutorials oder Artikel, wie man eine ordentlich designte Seite ohne Tabelle aufbaut?
 
Nachdem du "Tabellen statt Frames" gelesen hast, solltest du dir vielleicht "Divs statt Tabellen" merken. Divs sind Container die sich mit CSS formatieren lassen.
Heutzutage gilt als Designstandard CSS. Mit CSS sollte der ganze Designtechnische Teil einer Website gestaltet werden, sodass eine Trennung von Inhalt ((x)HTML) und Design (CSS) möglich ist.
Tabellen zu verwenden fürs Design ist veraltet und hat viele Nachteile. Neben den Barrieren aus deinem Bundeswehrtext auch folgende
  • kleiner Ladezeiten, Seite wird schneller gerendert
  • unflexibles Gerüst
  • mehr Traffic auf Servern
  • schlecht für Suchrobots
Bei google(nachteile tabellen div css) findest du sicher noch weiterführende Informationen.
Soviel dazu.

Wie man eine Seite vollkommen nur mit CSS und HTML aufbaut (ohne Tabellen), kannst du am besten anhand von Beispielen lernen.
Das Musterbeispiel heisst hier natürlich CssZenGarden. Dort siehst, was alles möglich ist mit Divs statt Tabellen, CSS und vor allem mit einer sauberen Trennung von Layout und Design.
Einfach ein wenig die Augen offen halten.
In unserem CSS-Forum von forum.jswelt.de findest du auch viele nützliche Links.
 
Zurück
Oben