• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Encrypter

mit allen die javascript aktiviert haben ja.

es ist aber scriptkiddie-like, das so zu "verschlüsseln"
 
also ich empfehle es dir dringend ab! es ist nicht asymetrisch, d.h. es lässt sich leicht entschlüsseln, weil man einfach den algorythmuss 'rückwärts' abspielen lassen kann und somit einfach auf das passwd kommt!! nimm md5 oder eine verschlüsselung dieser art, einfach asymetrisch oder so!

am sichersten sind pki...

gruss

gEry
 
Zuletzt bearbeitet:
ich weiß, wie unsicher das ist; ich will ja kein Passwort schützen. Das mach ich mit PHP. Ich will einfach den Quelltext meiner Seite soweit schützen, dass ein paar Leute, die mir immer meinen Quelltext kopieren wollen, da nicht mehr rankommen (ich weiß, sie könnten ran, aber das kriegen die nicht raus).
Trotzdem probier ich mal den Tipp von gery mit md5 aus. Danke.

BernddasBRot
 
ich finde irgendwie keine Seite zu der md5-Verschlüsselung. Entweder ich bin einfach zu doof für die Seiten, oder die Seiten sind zu doof für mich:) Kann mir jemand helfen?

BernddasBrot
 
BerndDasBrot schrieb:
ich finde irgendwie keine Seite zu der md5-Verschlüsselung. Entweder ich bin einfach zu doof für die Seiten, oder die Seiten sind zu doof für mich:) Kann mir jemand helfen?

BernddasBrot
Also ich weiß ja nicht, wie und mit was Du suchst, aber anscheinlich stellst Du Dich dabei nicht sonderlich geschickt an. Ich hab eben mal aus Spass "javascript md5" (ohne Anführungszeichen) in $Suchmaschine eingegeben und hatte im ersten Treffer schon einen exzellösen Treffer.
 
...und ich weiß nicht, was es für hochgeheime Quelltextperlen geben könnte, die verschlüsselt werden müssten...
 
also, wenn man ständig kopoert wird, wieso nicht!? und ausserdem als paranoia-ecurity-freak! :D
aber ich check nicht wie das gehen sollte!? wie kann man den quellcode verschlüsseln, sodas keiner mehr kopieren kann, jedoch im browser sic die website anschauen kann? sieht er dann unter code ansicht alles verschlüsselt, aber der richtige inhalt beim surfen??
 
Ja, genauso isses.
Man sieht im QT nur noch Zeichen- und Zahlenkürzel.
Der QT wird aber korrekt umgesetzt...
 
Wenn du so tollen Quelltext hast, dass den keiner sehen darf, dann lasse deine Seite lieber auf der lokalen Platte, als sie ins Netz zu stellen.
 
lol albu!! :D :D

ich weiss nicht was ihr habt, aber einfach so ausprobieren? -->warum nicht!?
klar erfüllt es sinn und zweck nicht aber trotzdem will ich das mal ausprobieren!
 
Zurück
Oben