• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Emailproblem!

BigMage

New member
Hallo...........folgendes Problem:

Ich will über meine Seite eine email an mich schicken lassen........
aber in der email sollen schon vorgaben drinstehn.......soweit so gut. Mein Problem ist,wie kriege ich Absätze rein, damit es so aussieht !?

Name:
Wohnort:
usw.:
usw:


und nicht so Name:Wohnort:usw. !!!

Momentan sieht mein geschreipsel so aus:

<a href="mailto:Meineaddi@xxx.com?subject=Thema&body=Name:
Herkunft: USW: USW: Kommentar:
">
 
Hallo!

Normalerweise geht das ganze mit ASCII - Zeichen:

Versuchs mal so:
<a href="mailto:Meineaddi@xxx.com?subject=Thema&body=Name: Seppi%0BHerkunft:Munich%0B%0BAUS">
 
RE: Erfolglos getestet!

Ich habe es versucht, aber er macht mir dadürch nur Leerzeichen!
Leerzeichen kann ich aber auch mit   erstellen...........aber ich wollte Absätze, wie durch drücken der Return-Taste..............
Naja hoffentlich kann mir da jemand noch einen Tipp geben!

Ps. Ich brauche auch noch Hilfe zu dem Thema Zielordner.........dieser Thread steht weiter unten........hat aber noch keine anotwort erhalten! bitte helft mir !
TNX
BigMage
 
Mach es doch über ein Formular. Ich weiß sowieso nicht, wie Du in eine eMail die Vorgaben des Users drinstehen haben willst, wenn der über den Link sein Mailproggi öffnet.

Am einfachsten ist ein Kontaktformular (geht auch über eMail-Versenden). Dort kannst Du dann einen Befehl eingeben, der die Datei in Absätzen schön ordentlich auflistet.

Ich suche mal ein Beispiel heraus...

NachtragMußt bis morgen warten, finde es jetzt nicht. Aber ich habe ein Beispiel im Büro ... :)
 
Zuletzt bearbeitet:
re:

Danke.....dann zeig mir mal was du mir zeigen wolltest.......!
(aber ich denke dass ich mich vielleicht falsch ausgedrückt habe. ich will nur die vorgaben NAME: WOHNORT: machen, die sollen dort stehen wenn der user die email öffnet, damit er weiß was er zu schreiben hat!
Jetzt ist das problem das NAME:WOHNORT: direkthintereinander stehen. ich hätte es aber lieber so:
NAME: [hier also einen absatz]
WOHNORT:
usw.
Und ich kriege es einfach nicht hin,dass es so erscheint, nur hintereinander.....)

Trotzdem bin ich mal auf deinen anderen Lösungsvorschlag gespannt......(doch falls du auch diese Lösung weißt........wäre echt nicht schlecht........)
TNX
 
Also

Ich habe mich bei jemandem erkundigt, der zwar JavaScript nicht so gut beherrscht, dafür aber ein Experte in Java und Computerdingen ist.

Das, was Du möchtest, ist Mailclient abhängig. Das heißt, das Mailprogramm des Users entscheidet, wie die Mail aussehen soll (was die Anordnung betrifft).

Deshalb mein folgender Vorschlag:

Baue in die Seite, wo Du Deinen Mail-Link haben möchtest, ein Kontaktformular ein. Dort kannst Du soviele Angaben reinschreiben wie Du möchtest, die der User ausfüllen MUSS (JavaScript).

Die Formularangaben, wie die Daten als eMail bei Dir ankommen können, sehen beispielsweise so aus:

<form name="Formular" action="mailto:deine@email.de" method=post onSubmit="return chkFormular()" enctype="multipart/form-data">
<input type=hidden name="_myemail_" value="Deine@email.de">

<input type=hidden name="_subject_" value="der Betreff">

<input type=hidden name="_myself_" value="bsp.html">
<input type=hidden name="_thanks_" value="bsp.html">

Die restlichen Angaben und wie das ganze aussehen kann, kannst Du unter folgender URL (eine Testseite) ansehen und Dir rauskopieren:

Testseite

Das ist die einzige Möglichkeit, die mir einfällt, wie man so etwas einfach gestalten kann.
 
re:

Daran habe ich auch schon gedacht.....leider erhalte ich so nicht die email addi, von dem absender......aber was soll's !? Ich werde es wohl so machen, ABER:

Was muss ich hier einsetzen !?(für bsp.html !?!?!)

<input type=hidden name="_myself_" value="bsp.html">
<input type=hidden name="_thanks_" value="bsp.html">


Naja nochmal zu meinem "Versuch":
<a href="mailto:Meineaddi@xxx.com?subject=Thema&body=Name: Herkunft:">

Funktioniert ja soweit, und ich kann auch Leerzeichen einfügen mit (&)nbsp; ....nur keine >br> damit er einen zeilenumbruch herbei führt.....aber wenn man leerzeichen machen kann, müsste man doch auch irgendwie absätze erzeugen können, oder ?!
 
Natürlich erhältst Du so die eMail Addy von dem Absender. Dieses Formular wird über EMAIL versandt!

Ich kann nur wiederholen, was ich oben geschrieben habe. Die Mailprogramme sind Clientabhängig. Die Darstellung macht jedes Programm anders. Mulberry z.B. stellt sowas anders dar als Outlook Express etc.

Diese bsp.html sind nicht so wichtig, wenn Du das Formular über eMail absendest. Kann man auch weglassen. Ich glaube, die sind dann notwendig oder sinnvoll, wenn Du das Formular nicht über eMail versendest. Bei dem einen wird dann der User umgeleitet auf eine Art "Vielen Dank für Dein Interesse, Deine Anfrage wird sofort bearbeitet" oder so etwas.
Hier aber bedeutungslos.

So in etwa sieht die eMail aus, die Du von dem Formular bekommst:


-----------------------------7d14da8105ea
Content-Disposition: form-data; name="_myemail_"

meine.email@adresse.de
-----------------------------7d14da8105ea
Content-Disposition: form-data; name="_subject_"

Reservierung
-----------------------------7d14da8105ea
Content-Disposition: form-data; name="_myself_"

reserv.html
-----------------------------7d14da8105ea
Content-Disposition: form-data; name="_thanks_"

home.html
-----------------------------7d14da8105ea
Content-Disposition: form-data; name="tag"

1
-----------------------------7d14da8105ea
Content-Disposition: form-data; name="monat"

Januar
-----------------------------7d14da8105ea
Content-Disposition: form-data; name="AnzahlPerson"

3
-----------------------------7d14da8105ea
Content-Disposition: form-data; name="uhrzeit"

18.00
-----------------------------7d14da8105ea
Content-Disposition: form-data; name="besondere wuensche"


-----------------------------7d14da8105ea
Content-Disposition: form-data; name="Name"

sdfsdf
-----------------------------7d14da8105ea
Content-Disposition: form-data; name="Vorname"

sdfsdf
-----------------------------7d14da8105ea
Content-Disposition: form-data; name="Mail"


-----------------------------7d14da8105ea
Content-Disposition: form-data; name="Telefon"

sdfsdf
-----------------------------7d14da8105ea
Content-Disposition: form-data; name="Faxnummer"


-----------------------------7d14da8105ea
Content-Disposition: form-data; name="mobil"


-----------------------------7d14da8105ea--
 
P.S. Diese Daten kommen als Anhang. In der eMail selbst steht der Absender. Zusätzlich kannst Du verlangen (mittels JavaScript), daß der User seine eMail Addy eingibt. Es kommt dann ein Alert, vorher kann er nicht senden. Ist nur überflüssig, wenn Du es eh über eMail versendest. Automatisch wird sein Proggi gestartet. Dumm nur, wenn er kein normalen eMail Account hat, also kein Programm. Dann mußt Du ein normales Formular nehmen und mit JavaScript verlangen, daß er seine addy eingibt.
Aber da würde dann auch Deine Idee nicht mehr greifen. :p
 
RE:

Na dann mal DANKE!
ich werde es dann im laufe des nachmittags wohl mal umsetzen....vielleicht tut sich da ja nochmal ne Frage auf.......aber ich denke nicht.................
em......was ich auch schon immer mal wissen wollte.........warum verschachtelt man mehrere tabellen ineinander !?!?!
 
re:

und wie sehe es denn aus wenn ich es so machen würde wie du sagst !? also nicht als email versenden lassen !?
ist ja egal wenn einer dann xxx@xxx.xxx eintippt kann ich ja die einsendung löschen......spielt ja eigentlich auch keine rolle........
 
Das mußt Du Deinen Provider fragen

... wie Du das Formular bzw. WORÜBER Du das Formular senden kannst. Aussehen tut das ganze bsp.weise so:

<form action="/cgi-bin/feedback" method="POST">

<input type=hidden name="_myemail_" value="info@activemall.de">

<input type=hidden name="_subject_" value="WWW Antwort">

<input type=hidden name="_myself_" value="formular.html">
<input type=hidden name="_thanks_" value="antwortOK.html">


Der "form action" - Teil ist derjenige, der von Provider zu Provider unterschiedlich ist.

Wozu "formular.html" gut ist, weiß ich nicht, aber das "anwortOK.html" ist die Seite, die aufgerufen wird, sobald der User auf senden geklickt hat.

Warum ineinander verschachtelte Tabellen? Muß man nicht machen. Ist nur manchmal übersichtlicher und einfacher (zu programmieren), wenn in einer Zelle einer Tabelle eine weitere Tabelle steht. :)
 
Re: Also

Nonens schrieb:
enctype="multipart/form-data">

Also ich habe im Formular stehen: "ENCTYPE="text/plain"

Und bei mir kommen die Mails nicht als Anhang sondern ganz normal in der Form:

Name: .....
Anschrift: ......
Telefon: .....
Nachricht: blablabla

Natürlich habe ich keine Ahnung, ob es damit wirklich was zu tun hat. Aber das ist der einzige Unterschied,
den ich im Formular feststellen konnte.

Vielleicht kann mir jemande den Unterschied der beiden Zeilen erklären?

Gruß gina
 
re:

Ich hab da nochmal ne Frage zu dem Thema !!!

Ist es möglich den Submit Button im Formular durch eine grafik zu ersetzen !?
 
Zurück
Oben