• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Email Adressen prüfen

Tectum

New member
Hy, ich habe ja einen großen Datenbestand, jetzt würde ich gerne wissen ob die Emailadressen der Kunden noch aktiv ist oder nicht, ich habe mal gelesen dass man emailadressen sowas wie anpingen kann, also ohne eine email zu verschicken, rein über die anfrage an den mailserver und dann kontakt unterbrechen. ich will nur wissen obs die noch gibt. Hat da wer ne Lösung?
 
Hmmm, dafür müsste man quasi wirklich so tun als wollte man eine Mail zustellen, denn ein "echtes ping" wie sonst gibt es meiner Kenntnis nach nicht für E-Mails. Und in dem Moment kann man sie auch gleich zustellen. Und je nach Fehler ist man dann auch nicht wirklich schlauer. Gibt ja auch temporäre Fehler/Störungen. Außerdem gibt es Mailserver die nicht so reagieren wie erwartet.
Aus meiner Sicht lohnt da kein zusätzlicher Aufwand für "ping".

Ich finde es immer sehr hilfreich, wenn man einfach selbst einen vernünftigen Mailserver sich beschafft oder diesen schon besitzt und gut konfiguriert und dann qualifiziert das bouncefile auswertet. Das hat normalerweise eine einigermaßen gute Struktur und kann auf die verschiedensten Fehler hin maschinell ausgewertet werden.
Dadurch kann man m.E. seinen eigenen E-Mail Bestand am effektivsten pflegen. Und in die Auswertung des bouncefiles lohnt es sich m.E. auch, Energie hinein zu stecken.
 
Dort wird nur überprüft ob ein Mail-Server existiert bzw. ob er eine E-Mail entgegen nimmt.
Die Befehle VRFY und EXPN können wahlweise ausgeführt werden. Diese sollten Auskunft darüber geben, ob eine bestimmte E-Mail Adresse in der Domain existiert. Allerdings werden diese beiden Funktionen von den meisten Servern nicht unterstützt.
 
Ja, das sieht ganz gut aus.
Damit kann man sicherlich schonmal einige faule E-Mails rausschmeißen.
Dann wäre das ja Deine Antwort, oder?
 
ja das ist nur das ziel, das skript dazu brauch ich :)
Kann mir da jemand n ansatz geben, ich weiß nur wie man emails verschickt, aber das ist ja was anderes
 
ja das ist nur das ziel, das skript dazu brauch ich :)
Das steht doch dort auf der Seite, dass das in den eToolz enthalten ist. Und die gibts unter http://www.gaijin.at/getit.php?id=etoolz

Dadrin musst Du halt mal ein bisschen suchen.

Edit: Ach Du meine Güte, ich sehe gerade, dass das garkeine PHP Bibliotheken sondern EXE und DLL und noch was sind...
OK, dann würde ich Kontakt mit dem Autor aufnehmen, ob er die Technik schon in einer Serverscript Scprache umgesetzt hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja muss er ja, sonst könnte er das ja nicht online testen lassen, der autor meldet sich leider nicht, desshalb ja meine frage hier im forum, hier weiß doch bestimmt einer damit umzugehn, email schicken -> nach Kontaktbericht abbrechen -> Bericht/Meldung ausgeben
 
36.000 Kunden, das macht nicht mal der dümmste Azubi, und so monoton, da tüftel ich lieber tagelang dran rum, als mir da wochenlang nur kopieren, captcha, prüfen, korrigieren/löschen, neeeeee :)
 
Hallo Tectum,

die Lösung gibt's und wenn ich mich recht erinnere, hab ich auch schonmal damit gearbeitet. Allerdings ist die Frage was "aktiv" bzw. "inaktiv" heisst - ich habe bis heute nicht ein Mail-Konto bei einem FreeMail-Anbieter gelöscht weil ich es nicht mehr "benutze". In Unternehmen, Universitäten, Schulen wird das automatische Löschen von "Abgängern" natürlich gemacht. Dies nur so als Gedanke.

Afaik nimmst du über SMTP Kontakt mit dem Server auf und "beginnst" eine E-Mail zu übermitteln und unterbrichst nach der Angabe des Empfängers die Verbindung. Hier ist das z.B. beschrieben: http://www.webdigi.co.uk/blog/2009/how-to-check-if-an-email-address-exists-without-sending-an-email/ (siehe auch Kommentar #4 für eine beispielhafte Implementation in PHP).

Grüsse
Dominique
 
das sieht ja schonmal nett aus :)

Wie bekomm ich denn daraus ein ergebnis?

PHP:
$smtp_server = fsockopen("mail.reddit.com", 25, $errno, $errstr, 30);
fwrite($smtp_server, "HELO hi\r\n");
fwrite($smtp_server, "MAIL FROM: \r\n");
fwrite($smtp_server, "RCPT TO: \r\n");
 
Zurück
Oben