• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Einrichtung der GD Library

Crying Man

New member
Ich bin momentan mit 'nem grafischen Counter beschäftigt, das Script läuft auch so weit, bloß will ich nun die GD-Library auf meinen Server einrichten, damit ich es auch in Betrieb nehmen kann.

Vielleicht hat Michael ja ein wenig Ahnung davon, schlieslich bietest du einen Hosting-Service an (ne?)

Ich hab' mir die Library auch schon runter geladen, aber da sind ja nur .h und .c Dateien drinne, keine DLLs oder so. H H I I L L F F E E
 
Ich hatte erstmal vor die Library auf unseren Schulserver zu installieren (an dem ich grad' sitze).

Der hat Win2k Server und Apache am laufen (PHP ist natürlich auch schon installiert)

Ich hab' auch schon im Internet nach 'ner Anleitung geschaut, aber da hab' ich nur eine für Linux gefunde, das bringt mir natürlich reichlich wenig :(((
 
Hi,

mach einfach die Auskommentierung bei php_gd.dll unter "extensions" in deiner php.ini weg... vorher natürlich unter "directories" dein extension-Verzeichnis angeben (meist php/extensions)

CU
MichiS
 
1. Bei mir gab es keine php.ini nur so 'ne php.ini-dist, die hab' ich einfach mal umbenannt (is doch richtig, oder ?)
2. Wie muss ich den Extensions Pfad angeben?
So: /extensions/
oder so: extensions/
oder so: extensions
oder muss ich sogar '\' verwenden ???
3. Wo soll ich die GD-Files rein kopieren in ein Unter-verzeichnis von Extensions oder direkt in extensions rein(sind ja ganz schön viele Files)?
 
Hi,

Da muß ich jetzt sagen RTFM.
die php.ini muß ins windowsverzeichnis, alles andere ist erklärt.

CU
michiS
 
:( :( :( :( :( :( :( :( :( :( :( :(

Ich bekomm es nicht hin !!!
Ich bin wirklich zu doof :)

Es wäre nett wenn du mir eine Schritt für Schritt Anleitung für doofe geben könntest (Bitte, bitte, bitte !!!!!!)
 
Du kopierst deine php.ini in dein Windowsverzeichnis, trägst in die php.ini dein extensions-Verzeichnis ein z.B. \programme\php4\extensions (Das Verzeichnis existiert schon in deinem PHP-Verzeichnis) und dann löscht du das semikolon vor dem eintrag mit extension= php_gd.dll.
Das war's

CU
MichiS
 
JAAAA !!!!!!!!!!!!!!!!!
D D A A N N K K E E !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
FREUDE !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Es klappt, danke danke danke !!!
Super !!!!
Dieses Forum ist richtig klasse !!!
 
Zurück
Oben