Mola-4-Speed
New member
Hallo Leute,
Ich bin hier auf ein kleines Problem gestoßen.
Ich arbeite gerade an einer kleinen privaten Webseite um Warenpreise zu erfassen. Nun möchte ich nicht versehentlich die genau gleiche Ware zwei mal eingeben. Es kann aber die gleiche Ware doch mit anderen Eigenschaften eingegeben werden. z.B.
WarenName: Zucker - WarenAttribute: Feinkörnig
WarenName: Zucker - WarenAttribute: Grobkörnig
Ich möchte nach der Eingabe(also beim Verlassen des <input name="prod_name" type="text") an einem komplett anderen Ort auf der Seite darauf hingewiesen werden, dass ich diese Ware schon in der Datenbank(Textdatei) habe.
Nun zu meinen Fragen:
1) ist onblur die richtige Option?
2) muss in dem Quelltext die Ausgabestelle vor der Eingabestelle stehen?
3) wie mache ich das???
merci
Mola
Ich bin hier auf ein kleines Problem gestoßen.
Ich arbeite gerade an einer kleinen privaten Webseite um Warenpreise zu erfassen. Nun möchte ich nicht versehentlich die genau gleiche Ware zwei mal eingeben. Es kann aber die gleiche Ware doch mit anderen Eigenschaften eingegeben werden. z.B.
WarenName: Zucker - WarenAttribute: Feinkörnig
WarenName: Zucker - WarenAttribute: Grobkörnig
Ich möchte nach der Eingabe(also beim Verlassen des <input name="prod_name" type="text") an einem komplett anderen Ort auf der Seite darauf hingewiesen werden, dass ich diese Ware schon in der Datenbank(Textdatei) habe.
Nun zu meinen Fragen:
1) ist onblur die richtige Option?
2) muss in dem Quelltext die Ausgabestelle vor der Eingabestelle stehen?
3) wie mache ich das???
Code:
<table>
<tr>
<td width="230">Product Name:
<input name="prod_name" type="text" onblur="istDoppelt(this.value)">
</td>
</tr>
</table>
<table>
<tr>
<td width="230">
istDoppelt($warenN.)
{
SCHON EINGEGEBEN:
- WarenName: Zucker
-- WarenAttribute: Feinkörnig
}
</td>
</tr>
</table>
merci
Mola