• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

[FRAGE] Einen Wert durch eine Variable ersetzen?

Tived

New member
Hallo Liebes Forum.
Leider weiß ich nicht genau wie ich den Titel formulieren sollte, daher hoffe ich das es so geht.

Folgendes Problem: Ich habe ein Script was einen bewegten Hover über das Menü legt und so von Menüpunkt zu Menüpunkt "huscht". Dieses hab ich erfolgreich in CMSms eingebaut.

Das wird mit folgendem Script realisiert:
Code:
	/*===========================================================*/
/*	Jquery Lavalamp Menus
/*===========================================================*/	
	$('nav').lavaLamp({
		fx: 'easeOutQuad',
		autoResize:true,
		speed: 500,
		[U]startItem:0,[/U]
	});
	
    // Placeholders for input/textarea
    $("input, textarea").placeholder();
         // Focus state for append/prepend inputs
    $('.input-prepend, .input-append').on('focus', 'input', function () {
      $(this).closest('.control-group, form').addClass('focus');
    }).on('blur', 'input', function () {
      $(this).closest('.control-group, form').removeClass('focus');
    });

Mit dem "startItem:0," wird ja die Standard Position bestimmt. Nun habe ich durch das CMS und PHP eine Menü Hierarchie in eine variable gepackt. Dadurch möchte ich die Startposition des Hovers so ändern das sie sich immer auf der aktuellen Seite befindet.

Umgesetzt habe ich das so:
Code:
<script type="text/javascript"><!--
    var variable = "{php} echo $this->get_template_vars('navitem'); {/php}";
	count = variable - 1;
	alert(count)
// --></script>

Durch den alert kann ich sehen das es noch funktioniert.

Meine Frage: Wie schaff ich es den Wert von "count" in das erste Script zu übertragen?



Vielen Dank schon mal für jede Unterstüzung!
LG Leon
 
Was würdest du stattdessen nehmen?
Ich würde dem aktiven Menüelement per PHP eine zusätzliche CSS-Klasse geben und dann daüber arbeiten.
Persönlich würde ich dieses Lavalamp-Plugin umschreiben... bzw. mir mein eigenes schreiben, das das sauber macht.

... oder du schreibst die Ausgabe des PHPs direkt in den Aufruf des Menüs.
 
Zurück
Oben