• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

einbinden von anderen dateien

hupfer

New member
hi zusammen...

ich suche den ASP Befehl, womit ich eine andere Datei einbinden kann...

Es ist so, ich habe eine Site im Grundgerüst... wenn ich die site nun mit index.asp?site=about.asp aufrufe, dann soll es mir in der index.asp in der mitte die site about.asp einbinden...

wie mache ich das?? ich habe es schon versucht mit
Code:
<!-- #include file="<% Site=Request.QueryString("site")
Response.Write (site)%>" -->
leider ohne erfolg...

kann mir jemand helfen?

danke schon im Vorraus
fabian
 
Code:
    <!--#Include File="<% response.write Request.Querystring("site")%>.txt"-->

Du musst eben noch die Extension mit angeben. So sollte das eigentlich ohne Probs gehen =) So machen wirs bei uns in der Firma, also nur das wir keine TXTs benutzen =)
 
thx

hallo zusammen

@michael: Diesen Befehl hatte ich ja schon... nur leider funzte es net
@michael b: Danke ... aber leider geht es immer noch net... es kommt immer der fehler "eingebundene Datei '<%Response.Write(site)%>.htm' wurde nicht gefunden. "

hast du noch ne idee, was ich noch verschen könnte?

bye
fabian
 
Re: thx

hupfer schrieb:
es kommt immer der fehler "eingebundene Datei '<%Response.Write(site)%>.htm' wurde nicht gefunden. "

Das darf nicht sein. ALso entweder du hast keine ASP Dateien, also dieDatei wo das drinsteht muss mit .asp enden oder dein Server unterstützt kein ASP.

Weil <% response.write ....... %> wird immer geparst bei ASP, es wird niemals <% response.write request.querystring("site") %>.htm ausgegeben.

Da ist irgendwo was falsch.
 
eben doch

hi

es ist komisch... ich hatte noch nie probs mit ASP (in dieser hinsicht *g*)... die Datei heisst index.asp und der Localhost untersützt ASP (habe ganze Datenbanklösungen mit ASP am laufen...)

ist sehr komisch... bin richtig ratlos :)

bye
fabian
 
hi

nein, das include ist nicht im ASP Teil...

hier mal die site:
Code:
<%@ Language=VBScript %>
<%
site = Request.QueryString("site")
IF site = "" THEN
	site = "start"
END IF
%>
<html>
<head>
<title>Untitled Document</title>
<script language="JavaScript">
<!--
function MM_swapImgRestore() { //v3.0
  var i,x,a=document.MM_sr; for(i=0;a&&i<a.length&&(x=a[i])&&x.oSrc;i++) x.src=x.oSrc;
}

function MM_preloadImages() { //v3.0
  var d=document; if(d.images){ if(!d.MM_p) d.MM_p=new Array();
    var i,j=d.MM_p.length,a=MM_preloadImages.arguments; for(i=0; i<a.length; i++)
    if (a[i].indexOf("#")!=0){ d.MM_p[j]=new Image; d.MM_p[j++].src=a[i];}}
}

function MM_findObj(n, d) { //v4.0
  var p,i,x;  if(!d) d=document; if((p=n.indexOf("?"))>0&&parent.frames.length) {
    d=parent.frames[n.substring(p+1)].document; n=n.substring(0,p);}
  if(!(x=d[n])&&d.all) x=d.all[n]; for (i=0;!x&&i<d.forms.length;i++) x=d.forms[i][n];
  for(i=0;!x&&d.layers&&i<d.layers.length;i++) x=MM_findObj(n,d.layers[i].document);
  if(!x && document.getElementById) x=document.getElementById(n); return x;
}

function MM_swapImage() { //v3.0
  var i,j=0,x,a=MM_swapImage.arguments; document.MM_sr=new Array; for(i=0;i<(a.length-2);i+=3)
   if ((x=MM_findObj(a[i]))!=null){document.MM_sr[j++]=x; if(!x.oSrc) x.oSrc=x.src; x.src=a[i+2];}
}
//-->
</script>
</head>

<body bgcolor="#000000" text="#000000" onLoad="MM_preloadImages('bilder/aboutme_over.gif','bilder/hobbies_over.gif','bilder/homepages_over.gif','bilder/guestbook_over.gif','bilder/links_over.gif')" leftmargin="0" topmargin="0" marginwidth="0" marginheight="0">
<table width="720" border="0" cellspacing="1" cellpadding="0" bgcolor="#FFFFFF" align="center">
  <tr>
    <td>
      <table width="720" cellspacing="0" cellpadding="0" height="460">
        <tr>
          <td background="bilder/bg_oben.gif"> </td>
        </tr>
        <tr>
          <td height="18"><img src="bilder/left_oben.gif" width="283" height="18"><a href="index.asp?site=aboutme" onMouseOut="MM_swapImgRestore()" onMouseOver="MM_swapImage('Image2','','bilder/aboutme_over.gif',1)"><img name="Image2" border="0" src="bilder/aboutme.gif" width="56" height="18"></a><a href="index.asp?site=hobbies" onMouseOut="MM_swapImgRestore()" onMouseOver="MM_swapImage('Image3','','bilder/hobbies_over.gif',1)"><img name="Image3" border="0" src="bilder/hobbies.gif" width="51" height="18"></a><a href="index.asp?site=homepages" onMouseOut="MM_swapImgRestore()" onMouseOver="MM_swapImage('Image4','','bilder/homepages_over.gif',1)"><img name="Image4" border="0" src="bilder/homepages.gif" width="59" height="18"></a><a href="index.asp?site=links" onMouseOut="MM_swapImgRestore()" onMouseOver="MM_swapImage('Image7','','bilder/links_over.gif',1)"><img name="Image7" border="0" src="bilder/links.gif" width="40" height="18"></a><a href="index.asp?site=guestbook" onMouseOut="MM_swapImgRestore()" onMouseOver="MM_swapImage('Image5','','bilder/guestbook_over.gif',1)"><img name="Image5" border="0" src="bilder/guestbook.gif" width="60" height="18"></a><img src="bilder/right_oben.gif" width="171" height="18"></td>
        </tr>
        <tr>
          <td height="306" bgcolor="#6699CC">
            <%Response.Write (site)%>
            <!-- #include file="<%Response.Write(site)%>.htm" -->
          </td>
        </tr>
        <tr>
          <td height="16"><img src="bilder/ganz_unten.gif" width="720" height="16"></td>
        </tr>
        <tr>
          <td background="bilder/bg_unten.gif"> </td>
        </tr>
      </table>
    </td>
  </tr>
</table>
</body>
</html>

Ach ja, die online site findest du unter www.ackle.ch/~hupfer/index.asp

vielleicht kannst du anhand von dem mehr sagen...

danke
fabian
 
Ja, kann ich =)

a) Ist das Dreamweaver 4 oder dreamweaver UltraDev 4?
b) Schau mal bitte im Verzeichniss nach ob die Endung wirklich ASP ist, weil Dreamweaver gerne defaultmässig .html dransetzt, auch wenn man .ASP sagt.
c) response.write mal klein schreiben
d) Lern endlich lesen. Dort steht nirgends was bei mir, das du () benutzen sollst. das heisst: <% response.write site %>. Die () kommen nur wenn du den Wert irgendwoherholst wie querystring oder nen Trim() hasst =)


So =)
 
einige antworten

a) dreamweaver ultradev 4
b) habe ich schon lange gemacht... falls es kein asp wäre, dann würde es auch nicht bei den tests Response.Write befehle ausgeben...
c)habe ich versucht
d)jo? gar net gewusst... ich hatte gelernt "text" und (variabel)... nojo, jetzt bin ich schlauer...

leider geht es aber immer noch net :-(

bye
fabian
 
ev da das problem?

hi... kann es sein, dass das problem da liegt, dass die asp datei auf einem linux-server gehostet wird? Da ist zwar ChiliSoft ASP drauf, aber vielleicht macht das ja probs..... hat jemand schon erfahrung damit?

bye
fabian
 
Zurück
Oben