• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

[FRAGE] Einbettung JS in Questback / Unipark

loswollos

New member
Hi,
ich habe ein kleinen Code geschrieben, der vier Eingabefelder und eine Checkbox enthält.
Anhand der Eingaben wird eine Berechnung durchgeführt und als Output angezeigt. Also sobald ich einen Wert in einem Feld verändere oder die Checkbox anklicke, wird die aktuelle Summe berechnet und angezeigt.

Das ganze funktioniert auch, allerdings möchte ich das in einer Umfragesoftware (Questback bzw. Unipark) einbauen. Die (online-basierte) Umfragesoftware erlaubt ein Erstellen von Umfragen per Menüführung, man kann allerdings auch selbst mit html und co "rumfummeln" und eigene Fragetypen erstellen.

Woran könnte es jetzt liegen, wenn der Code an sich funzt, aber nicht im Rahmen dieser Umgebung? Hat da jemand eine Idee?

Es würde mich freuen, wenn mir hier jemand helfen kann. Den Code habe ich mal in den Anhang gepackt.
Vielen Dank schon einmal!

Grüße
 

Anhänge

  • Beispiel für output.txt
    2,2 KB · Aufrufe: 0
Hi,
danke erstmal für deine Antwort!
Prinzipiell erlaubt die Software, dass man selber eigene Fragen und Codes verwenden kann.
Wie kann ich denn rauskriegen, ob JS rausgefiltert wird? Kann man das irgendwo sehen oder das irgendwo prüfen?

Danke und Grüße
 
Wo erkennt man denn das? Sry, bin was JS angeht ziemlicher Anfänger...

Was mir noch aufgefallen ist: Nachdem ich das speichere, fügt der mir in meinen script-Bereich folgendes ein: // <![CDATA[
Wenn ich das lösche, wird das beim nächsten Speichern direkt wieder eingefügt. Wird der Script-Part dadurch deaktiviert?

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
CDATA Tags braucht man nur, wenn man JavaScript in echtem XML/XHTML ausgeben will (ansonsten werfen die < und > einen Fehler), aber das hat noch nie jemand tatsächlich benutzt.

Das deutet darauf hin, dass eine gewisse Validierung seitens der Software passiert, wogegen du nichts machen kannst.
 
Ja, das ist auch irgendwie komisch. Wenn ich in den Quelltext schaue, hat der von "meinem"-JS-Teil die ganzen < > ' usw. entfernt und durch Sonderzeichen ersetzt.
 
Ja, das ist auch irgendwie komisch. Wenn ich in den Quelltext schaue, hat der von "meinem"-JS-Teil die ganzen < > ' usw. entfernt und durch Sonderzeichen ersetzt.
Das erklärt, warum es nicht mehr funktioniert. ;)

Rede doch einfach mal mit dem Support für diese Seite. Die sollten wissen, ob sowas möglich ist, oder ob sie das als Gefahr ansehen, was es prinzipiell auch ist, und deswegen unterbinden.
 
Zurück
Oben