• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Ein System mehrere Kunden ?

MalcomX

New member
N'Abend erst mal ! ! !

Ich wusste jetzt ehrlich nicht wie ich den Thread Titel anders benennen sollte ;)

Ich hab ein Shopping System, und habe vor dies so zu gestalten, das mehrere Kunden auf ein und den gleichen Core/Ordner zugreifen. Dies möchte ich deswegen, da wenn Updates am System selbst gemacht werden (Neuerungen / Änderungen), nicht alle Kunden angepackt werden müssen sondern eben nur ein Ordner wo eben das ganze System beinhaltet.

Das ganze System ist recht flexibel gestaltet, so das ich pro Kunde nur folgende Änderungen habe.

Eine .less Datei die das ganze Design definiert.
Eine config.php die den Datenbankzugriff sowie sämtlich Kunden Daten und Shop Einstellungen regelt.
Eine DB pro Kunde eben mit den Kundenspezifischen Artikeln etc.

Ich habe mir eben folgendes gedacht, das ich die URL auslese (Subdomain), anhand dieser den Kunden zuordne und dementsprechend die benötigten beiden Dateien ins System eingebunden werden.

Oder wie würdet Ihr sowas lösen ?

Gruß und euch allen ein schönes Wochenende
Malcom
 
Ich würde auf jeden Fall für jeden Kunden einen separaten Ordner auf Webserver anlegen. Für die gemeinsam verwendeten "System"-Dateien kannst du ja dann außerhalb einen separaten Ordner haben, auf den die kundenspezifischen Ordner dann im gegebenen Fall verweisen.
 
Hey Hey un Dank Dir ;)

Ok mein Fehler ! Hätt ich bissi ausführlicher beschreiben können, denn so ist es auch angedacht ;)

Trotzdem lieben Dank nochmal
Malcom
 
Jetzt muss ich das Thema trotzdem nochmal aufrollen ;)

Da ich ja Subdomains habe, gibt es jetzt Probleme mit dem einbinden der CSS Files, da diese ja außerhalb der Sub liegen.

Bei absoluten Pfaden spcut mir die Konsole auch nur folgenden Fehler aus.

HTML:
No 'Access-Control-Allow-Origin' header is present on the requested resource.

Hab ne Lösung gefunden mit <base href="http://meinedomain.de">aber dann stimmen die Pfade meiner Files die wo INNERHALB der Sub Domain liegen nicht mehr.

Wie kann ich so etwas lösen ?

Gruß
Malcom
 
Kannst du mal einen Link machen, wo wir das Problem live sehen können? So ist das schwer zu analysieren. Mein Verdacht wäre aber, dass du da ein paar HTTP-Header falsch gesetzt hast.
 
Zurück
Oben