• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Ein PopUp Abenteuer erstellen !!! Wie ???

Brot

New member
Also meine Homepage is noch ganz jung und ich kam auf die Idee ein Popup Abenteuer zu erstellen, welches folgener Masen aussehen soll:

Popup:
"An einem Freitag Abend entschließt du dich zu einem Freund zu gehen, um Spass zu haben.Bloß da dein Fahrrad geklaut, du keine anderen Freunde hast und kein Bus fährt rätselt du wie du hinkommen könntest."

2 Entscheidungsmöglichkeiten : "Du gehst zu Fuss" oder "Du klaust vom Nachbarn das Auto"

OK jetzt kommt es darauf an was man nimmt, es sollen halt 2 unterschiedlich Popups kommen die es dann immer so fortsetzen !!!
Eigentlich kann es ja nich so schwer sein das zu erstellen, bloß irgendwie reichen dazu meine Kenntnisse nicht gerade aus ...
Könnte mir jemand helfen ???
Wenn mir jemand so ein Beispiel macht, kann ich daraus ja den rest basteln, is ja dann kein problem mehr...
So eine Geschichte gibt es doch bestimmt auch auf anderen Seiten schon, kennt jemand eine ???

gr33tz |3r[]t
 
Da entstehen ja Massen Popups...
Mach einfach die Auswahlmöglichkeiten als Link zur jeweils nächsten Entscheidung und schreib in das <a>-Tag target="_blank" mit rein.
 
Ja aber mit Popups macht es mehr spass, mann kann ja zwischendurch eins einbauen mit dem man das ding abbrechen kann ...
 
Allzu schwierig ist das mit den Popups ja nicht.

Du machst in den Link den Aufruf einer Funktion, die Dir das Popup erstellt. Beispielsweise href="javascript:OpenWindow('abenteuer1.html')"

Wobei die Funktion OpenWindow() etwa so aussehen könnte:

Code:
<script type="text/javascript">
function OpenWindow(datei){
NeuesFenster = window.open(datei,'Popup',"resizable=no,scrollbars=no,width=600,height=600,top=0,left=0");
NeuesFenster.focus();
}
</script>

Die genaue Bedeutung dessen, was ich da geschrieben habe kannst du unter http://dew.selfhtml.org nachlesen. Das würde ich dir sowieso empfehlen, da dort die Grundlagen für die Webseitengestaltung beschrieben werden.
 
Ja sorry ich hab mist erzählt, ich meine nicht mit PopUps (das hätte ich schon hinbekommen)
Ich meine mit so Windows meldungen also am besten Confirm, wo vielleicht noich ein button die mögliche Entscheidung ist !!!

NICHT MIT POPUPS, sorry
 
Ich verstehe nicht ganz wozu Du die Meldungsfenster haben möchtest, da ja ein ganz normaler Link an der Stelle auch reichen würde. Um auf dein Beispiel zurück zu kommen, hast du zwei Auswahlmöglichkeiten, von denen jede einen Link darstellt. Je nach dem auf welchen Link der User klickt, wird er auf eine andere Seite geleitet, von der aus das Abenteuer dann weitergeht.

Vielleicht kannst du es nochmal etwas anders erklären.
 
Also die Confirm-Meldungen sind in diesem Falle eher nicht zu empfehlen, weil du die Buttons (OK und Abbrechen) nicht ändern kannst. Deshalb würde ich einfach ne stunknormale HTML-Seite nehmen und zwei Textlinks mit den verschiedenen Möglichkeiten reinsetzen.

Gruß,
Colja


P.S.: Hatte übrigens mal ein Buch, das auch so aufgebaut war. Wenn man sich für Möglichkeit 1 entschied, auf Seite 7 weiterlesen, bei Möglichkeit 2 auf Seite 9. Ist eigentlich ne ganz coole Sache. Quasi ein interaktives Buch ;)
 
hmmm ...
Ja mit Links wäre es auch nicht schlecht, aber mit den meldungen finde ich es immer noch besser :D
Also:
DU klickst auf ein link un ne Meldung erscheint :"An einem Freitag Abend entschließt du dich zu einem Freund zu gehen, um Spass zu haben.Bloß da dein Fahrrad geklaut, du keine anderen Freunde hast und kein Bus fährt rätselt du wie du hinkommen könntest."

Da drunter 2 buttons: "Du gehst zu Fuss" und "Du klaust vom Nachbarn das Auto"

Danach wieder n Button welcher halt die geschichte weiterfürht, wieder mit Auswahlmöglichkeiten !!!
 
Das geht eh nicht, da du nur alert(), prompt() und confirm() als Methoden zur Erzeugung von solchen Meldungsfenstern hast. Bei keinem davon kannst Du die Beschriftung der Schaltflächen beinflussen.

Das einzige was du machen kannst ist, dass du die Fragen so stellst, dass man mit OK oder Abbrechen antworten kann. Dazu würde die confirm()-Methode taugen. Aber ob das dann so spannend wird?
 
Du kannst doch solche Meldungsfenster faken mit unsichtbaren/sichtbaren Layern, die eben so aussehen...
(soll nur ein Denkanstoß in eine andere Richtung sein)
 
Wenns mit Windowsmeldungen sein soll, dann könnte man´s vieleicht so machen:
Man macht eine Eingabefehlermeldung (window.prompt) in der die Geschichte und die möglichen Antworten drinsteht. Dann gibt man ins Eingabefeld entweder a für Antwort A ein, oder b für Antwort B. Danach wird der Text des Eingabefelds abgefragt; wenn er a ist wird function ersteloesung() aufgerufen, wenn er b ist, wird function zweiteloesung() aufgerufen.


BernddasBrot

P.S.: @C.K. So´n Buch hab´ich auch.
 
OK danke erst mal...
Aber ich glaube mit Frames wäre es auch nich schlecht, also in einem die frage + möglichkeiten und in dem anderen wird die geschichte wieder fortgestzt aber das is ja wieder das gleiche wie mit den links ... :whacky:
Wie meint ihr das mit den Layern ??? :confused:

Aber ich denke das mit Antwort a und b wäre das sinnvollste oder ???
 
Du machst dir ein Div, in das Du die entsprechenden Sachen reintust, z.B. den Text und die Schaltflächen mit der gewünschten Beschriftung. Und dieses Div setzt du standardmäßig auf visibility:hidden.

Und je nachdem wie du dir das vorstellst wird es eben bei drücken einer Schaltfläche oder eines Links auf visible gesetzt.

Davon kannst du beliebig viele machen und damit durch deine Geschichte führen.
 
Oh ja stand n bissel neben der kappe, habs gerafft, das is eigentlich die beste Idee :D
Ich glaub ich fang dann mal an n text zu schreiben :whacky:
 
Zurück
Oben