• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Ein ganzes Jahr anzeigen ohne das es jemand eingeben muss

Crying Man

New member
Ich möchte, das ich das ganze Jahr von PHP anzeigen lassen kann, das sollte dann ungefähr so aussehen:

01-23.MonatX.2001
01-23.MonatX.2001
01-23.MonatX.2001
01-23.MonatX.2001
01-23.MonatX.2001
01-23.MonatX.2001
01-23.MonatX.2001
01-23.MonatX.2001
01-23.MonatX.2001
.......


Das soll er dann mit allen Monaten machen, MonatX steht dabei natürlich für den Monat ;).
 
Naja, PHP soll mir in einer Liste die nächsten 12 Monate anzeigen (oder die des aktuellen Jahres mir egal :)). Dann soll PHP mir die so anzeigen, das die Tage des Monats angegeben sind, also von Tag 01 bis Tag 31 oder so, das sieht dann z.B. für'n März so aus:

01-31.März.2001
 
Hi!

Also mit dem nach oben kicken finde ich das zwar scheisse...aber stell trotzdem die Frage bitte mal im Zusammenhang!
Wozu soll das dienen?
Bei einem Kalender habe ich das so gemacht dass du in ein Array(3D) Monate und anzahl tage machst und dann halt ausliest!!
 
Ich möchte einen Kalender machen, in dem man etwas eintragen kann, ich kann das zwar alles programmieren, ich weiß aber nicht wie ich herausfinden soll wieviel Tage ein Monat hat.
 
Ich aber!

Januar 31
Februar 28/29
März 31
April 30
Mai 31
Juni 30
Juli 31
August 31
September 30
Oktober 31
November 30
Dezember 31
 
Hallo!

Sollte so funktionieren:

PHP:
<?

$current_Year = date("Y");


for($x=0;$x<12;$x++)
{
    $lastday[$x] = mktime (0,0,0,($x+1),0,$current_Year);
}
?>

Jetzt hast du im Array $lastday immer den letzten Tag im jeweiligen Monat stehen

Habs nicht probiert ;)
 
Zitat:

int checkdate (int Monat, int Tag, int Jahr)


Gibt TRUE / wahr zurück, wenn das angegebene Datum gültig ist, sonst wird FALSE / falsch zurück gegeben. Prüft die Gültigkeit der angebenen Datumswerte. Ein Datum wird als gültig angesehen, wenn


das Jahr zwischen 1 und 32767 (inclusive) ist,

der Monat zwischen 1 und 12 (inclusive) ist und

der Tag innerhalb der erlaubten Werte des angegebenen Monats ist. Schaltjahre werden berücksichtigt.






int strtotime (string time [, int now])


Diese Funktion erwartet einen String mit einem Datum im englischen Format und versucht, dieses in einen UNIX-Timestamp umzusetzen. Beispiel 1. strtotime()-Beispiele:

echo strtotime ("now") . "\n";
echo strtotime ("10 September 2000") . "\n";
echo strtotime ("+1 day") . "\n";
echo strtotime ("+1 week") . "\n";
echo strtotime ("+1 week 2 days 4 hours 2 seconds") . "\n";


PS: natürlich könntest Du auch die normale Datefunktion benutzen, da Du optional einen eigenen Timestamp benutzen kannst. Viele viele Lösungen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!

Kleine Ergänzung zur Demonstration:

PHP:
<?

$current_Year = date("Y");


for($x=0;$x<12;$x++)
{
    $lastday[$x] = mktime (0,0,0,($x+2),0,$current_Year);
    echo strftime ("\$lastday[". $x ."]:  %d<br>", $lastday[$x]);
}

?>
 
Zurück
Oben