• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Ein echtes Problem

jsworldwide

New member
Es gibt doch ein Script was es schafft die Bildschirmauflösung auszulesen,
dann muss es doch auch ein Script geben was es schafft oder schaffen könnte die Homepage Automatisch an deinen Bildschirm anzupassen. Ich kenne als Webmaster das Problem und es taucht immer wieder auf. Du baust dir eine neue Homepage mit der Auflösung von 1600 x 1200 und dein Kumpel der nen 17 zoll hat hat die auflösung 800 x 600 es muss doch eine lösung für das Problem geben außer den mittelwert raus zu finden wobei das garnicht mal so eine schlechte wäre...

mfg
 
Entwerfe ein Layout, das flexibel ist und du hast diese Probleme nicht mehr. HTML/CSS ist genau für diesen Fall entwickelt worden, dass du Inhalte Geräteunabhängig darstellen kannst, du brauchst nur einen Browser. Denn du hast vergessen, dass es auch Mobiltelefone, Netbooks, Smartphones, usw. gibt.
 
Ich stimme meinem vorredner eindeutig zu!
Ansonsten gibt es auch die Google Suche, etc. Wo man dann beiträge zu width:??%/height:??% findet.
Oder am aller einfachsten; du pfeifst einfach auf die leute mit den zu kleineren bildschirmen und machst sie so groß wie du willst(Wordpress "Twenty Ten",...)

Edit: Du meinst das je nach Bildschirmauflösung der Inhalt um ??% verkleinert/vergrößert wird; also im Format so bleibt, oder :D
 
Edit: Du meinst das je nach Bildschirmauflösung der Inhalt um ??% verkleinert/vergrößert wird; also im Format so bleibt, oder :D
Nicht Bildschirmauflösung, sondern Größe der Anzeigefläche (Viewport). Ich meine, dass der Inhalt dort sich so verteilen soll, wie Platz zu Verfügung steht. Das ist mit HTML/CSS ganz einfach zu lösen.
 
Ok, hatte irgw. gleich das gefühl das falsch zu verstehen ;) ...aber das geht doch auch mit %(padding:20%; margin:50%; ) oder ist wieder flasch?
 
Ok, hatte irgw. gleich das gefühl das falsch zu verstehen ;) ...aber das geht doch auch mit %(padding:20%; margin:50%; ) oder ist wieder flasch?
Genau! Damit kannst du Bereiche in Relation des Anzeigebereichs anordnen.

Ich behaupte auch nicht, dass man gänzlich ohne Pixelangaben auskommt. z.b. bei der Dicke eines Rahmens gibt es keinen Grund nicht z.b. 1px zu verwenden. Aber für das Grundgerüst ist es empfehlenswert darauf zu verzichten.
 
untitled.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben