• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

[FRAGE] eigene Header?

J

j-l-n

Guest
Rein aus Interesse, bin heute zufällig auf den Gedanken gekommen: Ist es eigentlich valid, eigene Header zu senden?
Also zum Beispiel:
PHP:
header("Test: blabla");
Und hat das überhaupt irgendeinen Sinn? Kann mir jemand ein Beispiel für ein mögliches Anwendungsgebiet geben?
 
Du kannst da senden, was du willst.

Für nicht standardisierte Header wird manchmal ein "X-" davor geschrieben: Liste der HTTP-Headerfelder

Das kann schon sinnvoll sein. Es kommt hald darauf an, welches Programm den HTTP-Request dann am Ende liest. Meistens werden Header, die nicht bekannt sind, einfach ignoriert.
 
Sowas wird öfters in irgendwelchen internen Firmensystemen gemacht. Dort gibt es dann "X-" Header (wie kkapsner schon schriebt) und diese werden dann im nachhinein ausgewertet, z.B. für ne Mail Verarbeitung o.ä.
 
Sowas wird öfters in irgendwelchen internen Firmensystemen gemacht. Dort gibt es dann "X-" Header (wie kkapsner schon schriebt) und diese werden dann im nachhinein ausgewertet, z.B. für ne Mail Verarbeitung o.ä.
Ah ja, OK. Aber geht's da nicht eher um Mailheader? Bei denen hab ich nämlich schon öfter mal eigene gesehen...
 
Ich hab' das auch schon bei HTTP gesehen. Damit könntest du z.B. unterscheiden, ob ein Request über AJAX kommt oder nicht - ohne einen zusätzlichen GET-Parameter.
 
Zurück
Oben