Hallo,
bisher habe ich mit Eclipse 3.2 und JSEclipse gearbeitet. Nun habe ich Eclipse Ganymede installiert. Diese Eclipse-Version soll eine JavaScript-Unterstützung, ähnlich wie bei JSEclipse, beinhalten. So lange ich innerhalb einer Datei bleibe funktioniert es auch. Ich möchte meinen JavaScript-Code aber über mehrere Dateien verteilen.
Beispiel:
In der Datei testA habe ich nachfolgenden Code:
In der Datei testB habe ich diesen Code:
In einer dritten Dateimain.js deklariere ich nun die Funktion a aus der Datei testA.js:
Hier bekomme ich die Fehlermeldung: a cannot be resolved to a type
Kann mir jemand mitteilen, wie ich es schaffe, daß die Code-Validierung über mehrere Dateien funktioniert?
Wahrscheinlich nur ein kleiner Schritt für euch aber eine große Hilfe für mich.
mfg und Danke
anunnaki
bisher habe ich mit Eclipse 3.2 und JSEclipse gearbeitet. Nun habe ich Eclipse Ganymede installiert. Diese Eclipse-Version soll eine JavaScript-Unterstützung, ähnlich wie bei JSEclipse, beinhalten. So lange ich innerhalb einer Datei bleibe funktioniert es auch. Ich möchte meinen JavaScript-Code aber über mehrere Dateien verteilen.
Beispiel:
In der Datei testA habe ich nachfolgenden Code:
Code:
function a(){
var value=null;
this.getValue=function(){
return value;
}
this.setValue=function(v){
value=v;
}
}
In der Datei testB habe ich diesen Code:
Code:
function b(){
var x=null;
this.setX=function(wert){
x=wert;
}
this.getX=function(){
return x;
}
}
In einer dritten Dateimain.js deklariere ich nun die Funktion a aus der Datei testA.js:
Code:
function main(){
var xa=new a();
}
Hier bekomme ich die Fehlermeldung: a cannot be resolved to a type
Kann mir jemand mitteilen, wie ich es schaffe, daß die Code-Validierung über mehrere Dateien funktioniert?
Wahrscheinlich nur ein kleiner Schritt für euch aber eine große Hilfe für mich.
mfg und Danke
anunnaki