• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

e-shop - bitte um Funktionscheck!

hjf

New member
Hi!

Mein erster e-shop für Pfingstrosen oder besser, für Paeonien, ist (fast) fertig! :) (Nein, ich kann kein serverseitiges - das ist ein fertig gekaufter E-Shop für 100 €, den ich ein wenig angepasst habe.)
(Fast fertig, das heißt, daß der Text noch mal überarbeitet wird und ich noch 60 Pflanzen in den shop setze.)

Ein Problem habe ich noch:
Wenn ein Kunde Pflanzen kauft, bekommt er eine Bestätigungsmail - vielleicht? :confused: :confused: :confused:
Wenn ich als Kunde meine t-online-E-Mail-Adresse angebe funktioniert alles bestens - gebe ich aber meine freenet-E-Mail-Adresse ein erhalte ich kein Bestätigungsschreiben. :confused: :confused: :confused:
Beide E-Mail-Adressen funktionieren normalerweise, spamm-Filter benutze ich nicht, meine Viren- und firewall-software sagt auch nichts.
Alles andere funktioniert - der Shopbetreiber (momentan bin ich das noch) bekommt in beiden Fällen seine E-Mails mit den Aufträge zugeschickt (läuft aber über andere E-Mail-Adressen - weder freenet noch t-online).

Ich hab jetzt eine Ware für 0,00 € in den e-shop gestellt - unter Rockii oder unter Schnäppchen. Ich möchte Euch bitten, diese Ware zu bestellen (oder auch jede andere Ware - wenn ich weiß, daß jswelt-members bestellt haben, weiß ich, daß das nur eine Test-Bestellung ist). Mich interessiert, ob Ihr Bestätigungs-E-Mails bekommt - ob dieser Fehler nur auf meinem PC auftritt oder ob das andere Fehler sind. Besonders interessant ist das, wenn Ihr eine freenet-E-Mail-Adresse angibt.

Ob Ihr eine Bestätigungsmail erhalten habt frag ich dann per pn nach oder Ihr schreibt es hier in den thread.
Dankeschön!

Hier geht´s zum E-Shop:
http://www.paeonienemrich.de/shop/index.html

:) :) :)
lg joachim
 
Bei mir klappt alles. Eine Bestätigungsmail habe ich auch erhalten. Allerdings wird sie als Spam erkannt.

Die kleinen Bilder links in der Ecke sind von der Auflösung ziemlich schlecht.
Die Startseite des Shops passt nicht (wird diese später noch zu sehen sein?) und finde ich überflüssig (falls sie weiterhin zu sehen sein soll).
 
Hallo Joachim,
Bestätigungsmail kam auch bei mir an.

Tschau

Frank
 
Hi Frank und Stefan!

Eure Bestellungen sind angekommen.
Über weitere Test-Bestellungen freue ich mich - besonders wenn jemand über eine freenet E-Mail-Adresse bestellen kann.

Danke!

:) :) :)
lg joachim
 
Hi hjf,

ich muß mich brainshock anschliessen, die Willkommensseite finde ich auch überflüssig. Vorallem weil der Text ein Bild ist (=Suchmaschinentechnisch Null).
Aber ich habe die Vermutung, das die Willkommensseite durch: http://www.paeonienemrich.de/ ersetzt wird, oder?

Wenn ich den Shop betrete, komme ich nicht mehr zur Ersten (hiewr die Willkommensseite ) zurück,- das hasse ich.

Alle Navigationselemente bestehen aus Bildern. Das ist unklug, aber notfalls ok. Zudem haben die Links keine titel (das was erscheint wenn man dann mit der Maus drüber geht, bzw. hier nicht erscheint).

Generell finde ich die Schriften bei der Navigation oben und unten bei der Fusszeile(impressum, etc) undeutlich. Evlt. liegt das an der Fettschrft. Die Schrift sollte Klar und Deutlich sein.

Die Bilder die noch Schwarz hinterlegt sind,, solltest du bearbeiten. Evtl. als transparentes Gif, oder das Schwarz durch die Shop- hintergrundfarbe ersetzen (betr.: dreipaeonien_150 oder pflege_150.jpg).

Die Detailansicht aller Produktbilder ist sehr gut, evtl. etwas zu gross- aber besser als zu klein.

Der Warenkorb funktioniert beim aktualliesieren der Summe gut.
Beim der Portoberechnung bin ich irrietiert:

ZAHLUNGSWEISEN
Nachnahme
3,00 EUR
Bezahlen Sie bequem und sicher per Nachnahme bei Erhalt der Ware.

....denn in der Zusammenfassung wird es mehr:

ZUSAMMENFASSUNG
Anzahl Bezeichnung Einzelpreis Gesamtpreis

5 St 999 Test 0,00 EUR 0,00 EUR

Versandkosten: 8,50 EUR

9% USt.: 0,25 EUR
16% USt.: 0,76 EUR

Endsumme: 8,50 EUR

Es ist jedoch wichtig, das das Porto mit eingerechnet wird.


Das Hauptbild links oben hat etwas malerisches...das ist Geschmackssache.
Mir fällt nur auf, das auch alle META- Einträge in der index.html fehlen.

Kannst du mir im PM mal den Shop- Programmnamen sagen? Interessiert mich, weil mein Shopmaker, im Gegensatz zu deinem viel mit Java Script arbeitet. Und ich nach Alternativen suchen muß.

Gruß,
Apoplexy
PS. freenet Bestellung bitte stonieren :D


EDIT:

----------------------------------------------------------------------------
Freenet Mail kam nicht an. Spamm-Filter hab ich nicht...
----------------------------------------------------------------------------
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi!

Apoplexy hat mir grad geschrieben, daß sie keine E-Mail-Bestätigung erhalten hat. Apoplexy hat eine freenet-E-Mail-Adresse und keine Spamfilter - genauso wie ich. Warum funktionieren freenet-E-Mail Adressen nicht? - alle anderen scheinen zu funktionieren? :confused: :confused: :confused: Gibt es Unterschiede zwischen E-Mail-Adresse und E-Mail-Adresse? :confused: :confused: :confused:

Hi Braini und Apoplexy!
Mit dem Programm kann man noch viel machen, z. B. html und javascript-codes einbauen. Einiges ist vorgegeben, wenn man nur die Vorlagen benutzt, z. B. sind dann die Bildchen nur 160x160 Pixel klein bzw noch kleiner. Andererseits kann man fast alles auch per Hand verändern, es stehen auch andere designs mit besser zu lesenden Schriften zur Verfügung, allerdings hat mir das von mir gewählte design am Besten gefallen. Hier bin ich überall beim abgespeckten Standard geblieben, der Shop ist praktisch eine kostenlose Zugabe zur website, 80 Waren in den Shop zu stellen ist Aufwand genug!
Die Startseite wollte ich so lassen, bis die Fehler geklärt sind und auch alle Pfingstrosen im Shop drin sind. Pflanzzeit ist Herbst - richtig fertig soll alles im April nächsten Jahres sein.
Ein Problem hab ich - bei manchen Sachen brauch ich Hilfe vom Programm-Hersteller - von DataBecker. DataBecker hat von 12.00 bis 16.00 Kundendienst - die Telefonleitungen bei DataBecker sind von 12.00 bis 16.00 Uhr besetzt.

:) :) :)
lg joachim
 
Hi,
versuche mal über die DB- Homepage dich zu registrieren(oder das Produkt) und im Kundenbereich/Support eine Mail zu schreiben.
Siehe hier

Vielleicht bekommst du so schneller Hilfe. Hatte auch mal ein DB-Programm, und einige Probs damit....

Gruß,
Apoplexy
PS. Wegen den MAils weiß ich auch nicht woran das liegt......
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Apoplexy!

Bin da auch schon registriert und werde das so machen müssen! :(
Viel lieber wäre es mir aber, wenn der Service telefonisch zu erreichen wäre - die bieten das ja schließlich auch an.

Naja - zur Not geht ja der e-shop. Bisher beißt sich nur databecker mit freenet - muß man halt per Hand Bestätigungsmails schreiben - soviel Bestellungen werden nicht kommen, das ist machbar. Porto - ich glaub ab 30 € ist alles portofrei - die Paeonien kosten ab 35 €. Einiges werde ich auch so noch finden und verbessern können.

:) :) :)
lg joachim
 
Hi!

Bisheriger Stand:
6 Bestellungen sind gekommen.
3 mal bekamen die Kunden Auftragsbestätigungen - 3 mal nicht.
Bei den 3 mal nicht hatten die Kunden immer eine freenet-E-Mail-Adresse.
:confused: :confused: :confused:

lg joachim
 
Vielleicht hilft Dir das hier weiter:

http://board.superscripte.de/thread.php?id=1725 schrieb:
Hallo,

die Firewall muss korrekt konfiguriert werden. Bei vielen Firewall hilft es, die Freigabe erneut zu machen. Es muss für den Mailempfang und Mailversand SuperSpamKiller Pro in der Firewall wie folgt frei gegeben werden:

POP3 Port 110 freigeben
SMTP Port 25 freigeben

für webbasierende Dienste wie Hotmail und AOL muss HTTP Port 80 und HTTPS Port 443 frei gegeben werden.


Nochmal die Einstellungen für Freenet:

Postfachtyp: POP3
Posteingangsserver: pop3.freenet.de
Anschluss: 110

Kontoname: benutzername bei freenet mit @freenet.de
Kennwort: kennwort bei freenet


Postausgangsserver: mx.freenet.de
Anschluss: 25
E-Mail Adresse: die komplette Freenet E-Mail-Adresse

SMTP Authentifizierung muss aktiviert werden, Häkchen bei "Gleiche Daten wie beim Posteingangsserver" oder man gibt benutzername@freenet.de und das Passwort nochmals ein.


------

Wenn der Versand nicht funktioniert, dann kommt es auf die Fehlernummer an. Desweiteren gibt es SMTP-Server, die vor dem Versand der Mail den Empfänger überprüfen, d.h. diese Server prüfen ob die E-Mail-Adresse auch existiert. Bei Spam-Mails kommt es oft vor, dass E-Mail-Adressen verwendet werden, die nicht existieren oder diese sind bereits gesperrt worden.
Man sollte aus diesem Grund, sich selbst erstmal eine Mail zuschicken und über die Funktion "Fehlermail versenden" oder "Antworten" erstmal sich selbst eine Fehlermail schicken bzw. die Antwort auf die Mail.
 
also berauschend find ich diese shopsoftware ja nicht, gibts da net mal ne warenkorb ansicht etc. aber das is nicht das thema hier...

also die mail kam bei mir an, der header war soweit eigentl. auch in ordnung, würde höchstens mal probieren den return path zu ändern:

Return-Path: <me@localhost.com>

einfach an das localhost ein .com ranhängen und dem server ne gültige domain vorgaukeln ist ja schön und gut, aber localhost.com sieht man einfach zu oft. denke das es auch daran liegen könnte, mach lieber me@paeonienemrich.de
 
Hi dkdenz!

Danke!
Werde mir das heute Nacht mal anschauen!
Allerdings wird es mir bei diesem Problem wahrscheinlich nicht weiterhelfen? Der Shopbetreiber bekommt ja alle E-Mails/Bestellungen. Der Kunde hat das Problem – er bekommt auf seine Bestellung keine direkte E-Mail-Bestätigung. Der Shopbetreiber kann die per Hand nachreichen – da der Shopbetreiber aber ungern im internet ist, passiert das mit mehrstündiger Verzögerung.
Ich kann auch schlecht in den e-shop reinschreiben: „Liebe Kunden, falls Eure E-Mails über freenet laufen, dann lasst Euch diese bestens funktionierenden E-Mail-Adressen von einem Informatiker neu einrichten, weil dieses databecker-shop-Programm sich nicht mit freenet-E-Mails verträgt.“


Hi stonie!

Danke!
Eine Warenkorb-Ansicht gibt es doch? :confused: :confused: :confused: Sicher kann man diesen e-shop noch wesentlich besser designen – allerdings ist das mein erster e-shop und ich bin nur Hobbybastler.
Demnächst werde ich auf dieser e-shop-Basis meinen eigenen e-shop diseinen – dann kommen da auch html/javascript-Spielereien (=Mausverfolger) und disein-Aufwand rein, Währung wird „lächeln“ sein, wenn Ihr Euch traut stell ich Ihn dann vor!
Dieser e-shop hat auch Vorteile:
1. Er ist mein, d. h. es ist meine software, mein webspace, meinen provider kann ich mir aussuchen usw. . Ich hatte mal einen kostenlosen e-shop bei Strato – der war schön. Nicht schön war, dass Strato mich eines Tages anschrieb: „Kostenlos – dass haben wir uns anders überlegt! Bitte überweisen Sie ab sofort monatlich X DM. Ich überwies nichts – Strato machte meinen e-shop platt! Mit diesem databecker-shop kann mir das nicht passieren.
2. Für diesen e-shop brauch ich keine html, php oder sonstigen script-Kenntnisse. Da ich solche Kenntnisse auch nicht habe, ist das sehr schön!

Ich laß mir jetzt vom databecker-team weiterhelfen – leider nicht per Telefon, sondern per E-Mail. Danke für Eure Hilfe!

:) :) :)
lg joachim
 
Zurück
Oben