Also prinzipiell mußte dafür zwei Sachen machen:
1. Mailserver konfigurieren
Der Mailserver sollte Deine zentrale Mailsammelstelle werden. Also Du mußt in der Lage sein, sämtliche E-Mail Accounts von draußen abzurufen und die Mails lokal in Deinem Mailserver zu horten. Außerdem sollte es möglich sein, per beliebigem Mail Tool E-Mails über den Mailserver nach draussen zu verschicken.
Wenn Du also draussen jede Menge POP3 Accounts hast, dann sollte der Mailserver in regelmäßigen Abständen diese abfragen und alle Mails von dort herunterholen.
Dein Mailserver sollte auch POP3 oder IMAP unterstützen, damit Du mit einem Mailtool die Mails dann lokal abrufen kannst.
Wenn diese Konstellation steht, d.h. Mailerserver holt Mails, gibt sie intern über POP3 / IMAP weiter, und empfängt Mails über SMTP und sendet Sie nach draussen, dann kannst Du Schritt 2 wagen:
2. Du brauchst Skripte, die auf Deinem Webserver laufen und Dir einen POP3 oder IMAP Zugang mit allen Verwaltungsmöglichkeiten bieten. Dort Deinen lokalen Mailserver eintragen fertig.
Solche Skripte gibt es bestimmt schon fertig im Web zu finden. Ich würde mal in den einschlägigen Foren, Boards und Archiven suchen. Möglicherweise ergibt auch eine Suche im sourceforge.net brauchbare Ergebnisse.
hoffe das hilft soweit erstmal weiter...
Albu