• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

E-Mails über eigene Homepage empfangen

ChristianK

Junior Mitglied
Folgendes Problem:

Ich hab bei mir zu Hause eine http server, sowie nen mailserver laufen!
Jetzt würde ich gerne über meine Homepage meine E-Mails abrufen und verschicken können.
Hab leider keinen plan wo ich da ansetzen soll.
Bin für jeden Tipp dankbar!
 
Du willst so wie bei Hotmail die Mails vom Server ohne MailProggie anzeigen? Dann gehört der Thread wohl eher ins serverseitige Forum. Kannst du mir vielleicht sagen, wo du den Webserver her hast?
 
Genau So!

Ich wußte nicht wo es hingehört, sorry!
Als Webserver hab ich den Apache.
Is zwar nicht unbedingt leicht zu konfigurieren (Text-Datei)
aber du hast alle möglichkeiten offen! Läuft auch wunderbar!
 
Hm, Apache hab ich eh auch, ich schau nur immer, ob ich nen find, der mir besser gefällt ;)
Hast für den MailServer was zahlen müssen oder ists nur so ein kleines Programm?
 
Als MailServer hab ich erst den Jana2 Server getestet, weil ich den eh als Proxy laufen hab!
Gefiehl mir aber als MailServer net so gut!
Hab jetzt Hamster als Mailserver laufen, den kannste auch zusätzlich noch als Newsserver einsetzten!
 
Also prinzipiell mußte dafür zwei Sachen machen:
1. Mailserver konfigurieren
Der Mailserver sollte Deine zentrale Mailsammelstelle werden. Also Du mußt in der Lage sein, sämtliche E-Mail Accounts von draußen abzurufen und die Mails lokal in Deinem Mailserver zu horten. Außerdem sollte es möglich sein, per beliebigem Mail Tool E-Mails über den Mailserver nach draussen zu verschicken.
Wenn Du also draussen jede Menge POP3 Accounts hast, dann sollte der Mailserver in regelmäßigen Abständen diese abfragen und alle Mails von dort herunterholen.
Dein Mailserver sollte auch POP3 oder IMAP unterstützen, damit Du mit einem Mailtool die Mails dann lokal abrufen kannst.
Wenn diese Konstellation steht, d.h. Mailerserver holt Mails, gibt sie intern über POP3 / IMAP weiter, und empfängt Mails über SMTP und sendet Sie nach draussen, dann kannst Du Schritt 2 wagen:
2. Du brauchst Skripte, die auf Deinem Webserver laufen und Dir einen POP3 oder IMAP Zugang mit allen Verwaltungsmöglichkeiten bieten. Dort Deinen lokalen Mailserver eintragen fertig.
Solche Skripte gibt es bestimmt schon fertig im Web zu finden. Ich würde mal in den einschlägigen Foren, Boards und Archiven suchen. Möglicherweise ergibt auch eine Suche im sourceforge.net brauchbare Ergebnisse.

hoffe das hilft soweit erstmal weiter...

Albu
 
besten dank

mein mailserver läuft schon seit längerem stabil im lan und verteilt und versendet fleißig alles korrekt!
ich kann auch mit jedem mail proggy übers internet drauf zugreifen!
das problem sind ghalt die skripte, aber ich werd die seite mal durchsuchen.
danke nochmals!
 
Zurück
Oben