Nonens
Lounge-Member
Sorry, daß ich so eine Dummy-Frage stellen muß, aber weder mein Buch noch mein Freund noch die Threads hier oder in anderen Foren brachten mich weiter.
Ich verstehe einfach nicht, wozu man sie braucht und warum die Schreibweise folgende ist:
$benutzer ="bob";
$varname="benutzer";
print "$$varname";
respektive
$varname = "benutzer";
$$varname = "bob";
print $$varname;
oder
print "${$varname}";

Ich kann das alles überhaupt nicht nachvollziehen.
Warum ist das alles das gleiche? Wie funktionieren dynamische Variablen?
Diesen Part in dem Buch habe ich schon zigmal gelesen, und ich kapiere ihn einfach nicht ...
Für Euch ist das wahrscheinlich so leicht wie 2+2, aber ich steige da nicht durch.
Kann mir das einer von Euch nochmal für total Blöde erklären? Wäre echt lieb ...
Ich verstehe einfach nicht, wozu man sie braucht und warum die Schreibweise folgende ist:
$benutzer ="bob";
$varname="benutzer";
print "$$varname";
respektive
$varname = "benutzer";
$$varname = "bob";
print $$varname;
oder
print "${$varname}";
Ich kann das alles überhaupt nicht nachvollziehen.
Warum ist das alles das gleiche? Wie funktionieren dynamische Variablen?
Diesen Part in dem Buch habe ich schon zigmal gelesen, und ich kapiere ihn einfach nicht ...
Für Euch ist das wahrscheinlich so leicht wie 2+2, aber ich steige da nicht durch.
Kann mir das einer von Euch nochmal für total Blöde erklären? Wäre echt lieb ...