• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

dynamisch hinzugefügte Felder werden mit einem Formular im FF nicht übermittelt ...

das ist aber auch nicht konsistent durchgezogen, im span ist es wieder enthalten.
In welchem span element?

beim IE gibt es ein Form-element, dort ist die dom-struktur so wie im html (falsch) angegeben (der ie verhält sich so, wie der ff bei einem form im span-element)
Ah, das hat mich gerade auch interessiert. Da ich keinen IE zur Hand habe. D.h. das folgende Beispiel gibt im IE einen anderen Wert als Null aus?

Code:
<!DOCTYPE html>
<html>
<head>
<title></title>
   <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=utf-8">
<style>

</style>
</head>

<body>
<table>
<form action="" method="get" id="form">
	<tr>
		<td><input type="button" name="test" value="add" onclick="alert(this.form); add()"> </td>
	</tr>
	<tr>
		<td><input type="submit" name="test" value="los"> </td>
	</tr>

</form>
</table>


<script type="text/javascript">

window.onload = function() {
	
	var form = document.getElementById('form');
	var childs = form.childNodes;
	alert(childs.length);
}

function add() {

	var t = document.getElementById('t');
	var r = t.insertRow(0);
	var c = r.insertCell(0);
	c.innerHTML = "<input type='button' value='text' onclick='alert(this.form)'>"
}
</script>


</body>
</html>
 
Meine Erwartung in dem Fall, dass kein Formular vorhanden ist wo ein Inputelement eingefügt wird, ist die, dass das Element nicht das Formular eingebaut wird. Alles andere ist verwirrend.
meine erwartung ist die, das er die elemente so ins dom übernimmt, wie im html angegeben(wenn auch falsch). Alles andere ist verwirrend.

obwohl er sich in dem Fall verhält wie alle anderen Browser - also vermutlich genau richtig
diesen schluss verstehe ich nicht! es ist ja nicht valide!
 
Zurück
Oben