• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Dropdown und Textfeld kombinieren

Trojax

New member
Moin,
wie kombiniert man denn in html/php ein Textfeld mit einem Dropdown Menu? also was ich damit meine ist ich habe eine weiße box-mein Textfeld in das ich was reinschreiben kann-möchte dann daneben diesen schönen grauen Pfeil nahc unten haben, wo dann wie in nem normalen dropdown Menu-bei dem man ja nicht ins weiße Feld oben schreiben kann-eine Auswahlliste herunterfährt?
Klingt irgendwie wahnsinnig einfach-aber ich bekomms nicht hin-ich krieg entweder ein dropdown oder ne textbox. Geht das überhaupt mit HTML bzw. php oder brauch ich da JS oder Ähnliches(da hab ich leider gar keine Ahnung)
Lg Daniel
 
Moin!

Sollen die beiden Schätzchen miteinander kommunizieren? Falls ja brauchst Du JS (Frage dann: Art der Kommunikation). Wenn Du lediglich die Möglichkeit schaffen willst, zusätzlich zu den options vom select eine Texteingabemöglichkeit anzubieten, könntest Du die Dinger via CSS so positionieren, daß sie aussehen als handele es sich um eine echte "Combobox".

Ahoi - Pit
 
Naja-kann mir grad nicht genau vorstellen was kommunizieren heißt-oder was genau damit gemeint ist-also meine Vorstellung war und ist noch(zumindest bis zu deinem nächsten Post :D ) dass man einfach auch oben in das Feld des Dropdownmenus reinschreiben kann-ist weil ich nicht sicher bin ob alle User auch wissen was sie überhaupt alles eingeben können-deswegen das Dropdown-für erfahrene soll die wesentlich flinkere Methode der direkten Eingabe aber bestehen-sollte was im Dropdown angeklickt werden müsste das dann natürlich auch ins Textfeld oben übernommen werden-sehr verworren was ich schreibe-besser krieg ichs aber gerade mit der Erklärung leider nicht auf die Reihe.
 
Hi!

Eine echte Combobox (oben reinschreiben oder unten auswählen) gibt es zwar in diversen Sprachen jedoch nicht in HTML. Du brauchst also ein Textfeld und ein Select. Mit Kommunikation meinte ich z. B. wenn einer unten was auswählt, daß das auch im Textfeld erscheint...

Ahoi - Pit
 
Wenn ich aber oben ein Textfeld mache und drunter eine Auswahlliste-also ich meine jetzt wirklich einzelne Objekte sieht das doch ziemlich besch... aus-außerdem stiftet das Verwirrung-womit wir bei dem Problem angekommen wären dass nicht jeder User die Weisheit mit Löffeln gefressen hat ;)
Naja-was oder wie in etwa(zumindest nen kleine Tip bräuchte ich weil ich keine Ahnung davon hab wie ich das jetzt angehe) hättest du dir denn das vorgestellt wenn du ich wärst?
 
Hi!

Wenn ich Du wär, würde ich jetzt ein geiles fränkisches Bier trinken. :D

Wenn es nur darum geht, daß auch "Doofe" die Benutzung des Selects raffen sollen, würde ich einen schlichten Hinweis machen, wie man das macht - ich denke allerdings, daß es so gut wie nie vorkommt, daß jemand nicht weiß: klick auf den Pfeil, dann klappt was auf.

Ich könnte mal was basteln, aber nicht heute. Grundidee: Textfeld so positionieren, daß es bis auf den Pfeil das geschlossene select überdeckt und ein wenig JS um die Werteübergabe hinzubekommen...

Ahoi - Pit
 
Nun gut-dann werd ich dir mal nicht widersprechen-also werd ich mir jetzt a) ein richtig schönes Reichhold Bier aus Hochstahl einverleiben-naja-bei einem wirds nicht bleiben ;) -und dann heute mal schluss machen mit Kopfzerbrechen und noch ein wenig Kneipenschau betreiben. Falls du mal dazu kommen würdest das mit dem JS zu basteln wäre ganz schön-da hab ich immernoch keine Ahnung-das mit dem Positionieren werd ich wohl hinbekommen-nur wie sag ich dem Browser wenn beide an der gleichen Stelle hängen welches im Vordergrund sein soll?
Danke schonmal-ich trink dann sogar heute extra immer eins für dich mit-wann ich dann Morgen allerdings wiederaufstehe und wie ich dann aussehe ist was anderes ;)
LG Daniel
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,
ne kleine Frage nebenbei: weis irgendwer wie ich per JS oder wie auch immer Clientseitig den Wert eines Dropdowns in ein Textfeld schreiben kann?
LG Daniel
 
Hi!

Wenn ich schon nich aus'm Quark komme, dann wenigstens das hier:
PHP:
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">
<html>
<head>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=ISO-8859-1">
<title>Beispiel</title>
</head>
<body onload="document.form1.sel.selectedIndex=-1">
<form name="form1" action="#">
<input name="text1" style="width:100px"><br>
<select name="sel" style="width:100px" onchange="this.form.text1.value=this.options[this.selectedIndex].value">
<option value="wert 1">option 1</option>
<option value="wert 2">option 2</option>
<option value="wert 3">option 3</option>
</select>
</form>
</body>
</html>
Ahoi - Pit
 
Danke schön mein bester-den rest hoffe ich selber hinzubekommen.
Gibts ne möglichkeit den IE daran zu hindern das ganze erstmal zu blocken bis manns dann manuel zulässt? Ich schätze mal Serverseitig wird da nichts zu machen sein-oder?
LG Daniel
P.s.:nochmal ganz ganz doll danke
 
Warum bekomm ich da mit php nix in die Auswahl geschrieben?
liegt das an mir oder geht das hier nicht?

also ich meine dass ich mir die options per echo aus ner Db Abfrage einfügen lasse.
Diewmal lags an mir-war zu dumm-das funktioniert jetzt
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben