• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Dringende Hilfe gesucht

ich-wer-sonst

New member
Hallo zusammen,

ich habe ein grosses für mich unlösbares Problem und hoffe dass mir dabei jemand helfen kann.

Folgende Problemstellung:
Es soll vom Intranet aus auf Websites zugegriffen werden welche einen Benutzernamen und ein Passwort benötigen. Beim Anklicken der Verlinkung soll jedoch der Benutzername und das Passwort bereits in den dafür vorgesehenen Eingbefeldern stehen um nicht jedesmal diese Dinge eingeben zu müsen. Somit müsste man nur noch auf "Login" klicken und könnte die Seite benutzen.
Realisierbar ist dies beispielsweise über ein Java Skript mit einer kleinen Datenbank in der diese Informationen hinterlegt sind.

Wer kann mr solch ein skript erstellen? Bzw. sagen wo ich ein solches finde? Habe leider nach 2 Tagen Recherche im Net nichts gefunden was funktionieren würde. Bin daher recht verzweifelt, denn so schwer ist das ganze eigentlich nicht :(
Die ganze Sache ist leider auch noch recht eilig. Aber ich gebe die Hoffnung nicht auf dass mir jemand helfen kann :)

Im Voraus vielen Dank.
 
Einen Browser kann man dazu veranlassen, Benutzer + Passwort nach einmaligem anmelden zu speichern...
 
Ich habe mir den Artikel durchgelesen, das ist jedoch nicht das was ich vorhebe. Es sollen ja lediglich die Userdaten in die Felder eingefügt werden. die Anmeldung erfolgt dann manuell duch klicken auf Login.

Ich habe auch schon lösungsansätze in diversen Foren gefunden kann diese jedoch leider nicht umsetzen da ich mich mit Java ud Java Skript nicht auskenne. Ansich soll das eine sehr leichte Angelegenheit sein hat man mir versichert. Nur leider eben nicht für mich :(
 
Ja, genau ich will quasi ein Formular ausfüllen...ich habe etwas recherchiert und habe erfahren, dass dies via PHP5 realisierbar wäre, weil PHP5 HTML Formulare ausfüllen kann. Da eine Eingabeaufforderung von Benutzername und Passwort ja nichts anderes als ein Formular ist sollte das mit PHP kein Problem darstellen. Jedoch habe ich selbst noch nie PHP programmiert und kenne mich daher nicht damit aus. Ich hoffe daher hier jemanden zu fnden der sowas kann.
 
wenn ich alles verstanden habe, ist es schon so wie kkapsner es gesagt hat.
mit php kannst du natürlich formulare ausfüllen, die die durch das php-script erzeugt wurden. willst du das?
mit greasemonkey für ff bzw. dem pendant des ie sollte das was du vorhast funktionieren.
 
Nein, besser gesagt jain...ich schildere aber nochmal das Problem ;-)

Ich will folgendes realisieren:
Wenn durch einen Link eine Loginseite aufgerufen wird sollen bei dieser Loginseite bereits die Logindaten eingetragen sein...quasi so wie wenn man beim Internet-Explorer oder Firefox die Logindaten gespeichert hat und jedesmal beim aufrufen der Seite bereits in den dafür vorgesehenen Felder stehen...dann muss man ja nur noch auf Login klicken und fertig.
Genau so soll das auch von unserer internen Web-Seite aus funktionieren, dass nicht jedesmal für alle Verlinkungen die Benutzerdaten eingetragen werden müssen. Die User loggen sich nämlich immer von anderen PC's ein. Es soll daher die Benutzerfreundlichkeit intern verbessert werden.
Da die Logindaten für die weiterführenden (fremden) Seiten für alle Personen die gleichen sind ist es Datenschutzrechtlich kein Problem dies so zu automatisieren. Nur fehlt eben die Lösung der Programmierung für diesen Automatismus.
Wenn sich jeder immer vom gleichen PC aus einloggen würde, wäre es ja ein leichtes dies über den Browser zu speichern und zu realisieren.

Es müsste also ein Tool geben welches webbasierend das gleiche macht wie die Funktion des Browsers...nämlich die Logindaten in die entsprechenden Felder einzutragen sobald die Seite aufgerufen wird.

Aufgrund von verschiedenen Recherchen bin ich eben auf die PHP Programmierung gekommen, da bei dieser Formulare ausgefüllt werden können...

Im Voraus abermahls vielen Dank :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also JavaScript scheidet dann definitiv aus - was du machen könntest wäre, dass du deine Links zu den externen Seiten mit Formularen realisierst, die schon die Logindaten mitsenden (und natürlich auch an die richtige Seite senden) - dann würden deine Nutzer nicht einmal mehr die Loginseiten sehen.
 
Wenn es immer die gleichen Logindaten sind, könnte man die auch einmal jeden Browser speichern und dann einfach die anmeldefunktion des Browsers verwenden.

Ansonsten so wie kkapsner erwähnt hat. Dazu brauchst du nicht mal PHP oder Javascript sondern nur HTML. Kopier dir das login-Formular, schreib in die values deine Daten rein (mach eventuell noch hidden fields draus) und benutz den senden Button für deinen Link.
 
...
Wenn durch einen Link eine Loginseite aufgerufen wird sollen bei dieser Loginseite bereits die Logindaten eingetragen sein...quasi so wie wenn man beim Internet-Explorer oder Firefox die Logindaten gespeichert hat und jedesmal beim aufrufen der Seite bereits in den dafür vorgesehenen Felder stehen...dann muss man ja nur noch auf Login klicken und fertig.
Genau so soll das auch von unserer internen Web-Seite aus funktionieren, dass nicht jedesmal für alle Verlinkungen die Benutzerdaten eingetragen werden müssen. Die User loggen sich nämlich immer von anderen PC's ein. Es soll daher die Benutzerfreundlichkeit intern verbessert werden.
Da die Logindaten für die weiterführenden (fremden) Seiten für alle Personen die gleichen sind ist es Datenschutzrechtlich kein Problem dies so zu automatisieren. Nur fehlt eben die Lösung der Programmierung für diesen Automatismus.
Wenn sich jeder immer vom gleichen PC aus einloggen würde, wäre es ja ein leichtes dies über den Browser zu speichern und zu realisieren.
...

Also du kannst natürlich ein Link auf eine Seite so bauen, dass du bereits die Daten für die Formularfelder mitgibst. Z. B:
Code:
http://intra.net.de?loginName=testuser&pass=abc123
Halte ich aber nicht für sehr zielführend.

Jetzt mal eine andere Frage. Du hast ein Intranet, ok verstanden. Gleichzeitig aber noch eine interene Website? Muss sich der Nutzer dort auch irgendwo einloggen um die Seite zu sehen?
Ich versuche gerade dein System zu verstehen, weil wofür brauche ich ein Password und Nutzerfeld wenn ich dort nix mehr eingeben muss. Dann sollte eine solche Seite auch anders überbrückbar sein.
 
Sowie ich das verstanden habe, ist die Seite auf der man sich einloggen soll nicht im Intranet, sondern im Internet.
 
ja aber so wie ich das verstanden habe loggen sich die nutzer über das intranet auf dieser seite ein.
deshalb denke ich, das man den link entsprechend manipulieren kann um kein weiteren login zu benötigen. wird zudem noch eine gleichbleibende ip genutzt, kann man den zugriff auch über die ip steuern.
 
Zurück
Oben