Eigentlich möchte ich das gleiche wie im Script erreichen.
Combo1 soll den Inhalt der Tabelle gesell haben, wobei Combo 2 den passenden [name] aus Tabelle verw bekommen soll.
ComboBox1 soll sein:
...SELECT DISTINCT * FROM gesellschaft
Tabelle gesell
+------+---------+-------+
|k_gid|k_gesell|k_gnr|
+-------+--------+--------+
| 1 |wahl1 | 1 |
| 2 |wahl2 | 2 |
| 3 |wahl4 | 4 |
| 4 |wahl2 | 2 |
| 5 |wahl3 | 3 |
| 6 |wahl3 | 3 |
+-------+-----------+--------+
Feld Typ Attribute Null Default Extra
k_gid int(5) Nein 0
k_gesell char(50) Nein
k_gnr int(5) Nein 0
Name Unique Feld
PRIMARY Ja k_gid
ComboBox2 soll sein:
....where gesell.k_gnr = verw.k_vnr
Tabelle verw
+-------+-----------+--------+
| k_vid | k_verw | k_vnr|
+-------+-----------+--------+
| 1 | name1 | 1 |
| 2 | name2 | 1 |
| 3 | name3 | 3 |
| 4 | name4 | 4 |
| 5 | name5 | 2 |
| 6 | name6 | 1 |
+-------+------------+-------+
Feld Typ Attribute Null Default Extra
k_vid int(5) Nein auto_increment
k_verw char(50) Ja
k_vnr int(5) Ja
Name Unique Feld
PRIMARY Ja k_vid
Eine url wie im Script wird nicht gebraucht, jede Combobox wird ihren Wert in einem eigenen Textfeld übergeben.
Dieses habe ich allerdings schon gelöst.
Ich hoffe die Informationen reichen, für Hilfe währe ich wirklich dankbar, da ich jetzt schon ziemlich lange hier dran "rumfummle" ;-(
PS: Das auslesen der ersten Combobox per php war kein problem. Das abstimmen mit der 2.ten schon.