• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

DOCTYPE Problem

Diazepami

New member
Hallo, immer wieder habe ich das Problem, dass ich mit der Doctype-Angabe im Kopf der Datei Probleme bei Scripten bekomme!

Gibt es da so was wie eine, zu allem kompatibel, Doctype-Angabe????

Vielleicht hat ja schon jemand Erfahrung damit!
 
includiere doch das javascript.
also <script type="text/javascript" src="meinjs.js"></script>
und scripte in der datei weiter.
 
http://www.test.diazepami.de

Das Bild sollte eigentlich mit Fading-Effekt wechseln, jedoch funktioniert dies nur wenn ich die Doctype-Angaben aus dem Kopf der index.html - Datei nehme! Betrifft Internet Explorer!

So hab jetzt rausgefunden, dass es wohl auch mit den den beiden Scripten zu tun hat, denn wenn ich eins von beiden entferne funktionierts! Aber woran genau, kein Ahnung? :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
So hab jetzt die Seite so angepasst, dass es nur noch 3 Fehler gibt, welche jedoch mit dem Scriptaufruf zusammenhängen! Kann mir da jemand weiterhelfen?
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab mir das Skript nicht angeschaut aber der IE unterscheidet zwischen Quirks und standard Mode. Mit einem gültigen DOCTYPE wird die seite im standardmode dargestellt ohne im Qirks Mode.

Darüber hat er einen Fehler, wenn du eine XML Deklaration davor baust ist er soweit ich weiß immer im Quirks Mode.

In CSS ist vor allem das Boxmodell davon betroffen (such mal nach dem boxmodell bug) in JS ist es document.body das nicht mehr existiert und dann document.documentElement heißt.

Du kannst folgende Funktion verwenden um den jeweilig gültigen Wert zu erhalten:
Code:
function getBody(w)
{
    return w.document.documentElement ? w.document.documentElement : w.document.body || null;
}

w ist das window wo du das Skript verwenden willst.
 
Zurück
Oben