• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

DIV height 100% tut nicht was ich gern hätte

Philidor

New member
Hallo miteinander,

ein Blick auf die folgende Seite wird sofort klar machen, worin mein Problem besteht:
http://marialoos.com/page.php?site=presse&lang=de
Scrollt man, setzten sich meinen vertikalen Balken leider nicht fort.
Die Einzige Idee, die ich gerade habe, wäre, den gesamten Seiteninhalt im DIV id="content" zu platzieren und den Text per padding zu positionieren. Somit würden die Balken innerhalb dieses DIVs wohl die Länge der gesamten Seite verstehen und somit die 100% derart umsetzen, wie ich mir das vorstelle.

Allerdings kommt mir diese Lösung zu kompliziert vor. Hat jemand eine treffendere Idee?

Besten Dank
 
das absolute ist jetzt gestrichen, ich hab alles nochmal überarbeitet und bin bei 3 blockelementen nebeneinander gelandet:
div - img - div
die habe ich also mit margin exakt platziert und mit float nebeneinander gesetzt - die dokumentenhöhe orientiert sich leider immer noch nicht am rechten div. kann mir jemand erklären warum? liegt das am float?
 
Einfache Antwort: Ja.
Dem rechten DIV kein float geben und dem body/html keine height, sondern min-height.
 
Einfache Antwort: Ja.
Dem rechten DIV kein float geben und dem body/html keine height, sondern min-height.

Ich habe jetzt ein bisschen getestet und die eigentliche Frage hat sich herauskristallisiert:
Warum hat ein margin-top eines Divs (position: static) Einfluss auf 2 vorhergegangene gefloatete Divs? Und besonder: Interpretieren das die Browser auf die selbe Weise? Denn dann kann ich ja mit negativen margins alles ausgleichen. (Wie ich das jetzt zb. mit dem Bild gemacht habe)
Der Rest funktioniert nun.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben