• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Div-Abstand in versch. Browsern gleich?

Schnuckenpapa

New member
Guten Abend allerseits!

Ich habe noch mal eine CSS-Frage:
Wie erreiche ich, dass im IE, FF,Opera der Abstand zwischen dem gelben Div(in3) und dem braunen umrandeten Div(in2) in allen 3 Browsern gleich ist? In jedem Browser verschiebt sich das Div(in2) nach links?

Code:
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN"
          "http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd">
<html>
<head>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1">
<title>Forumfrage</title>
<style type="text/css">
body
{margin:0px auto;background-color:#FFFFFF;font-family:'Times New Roman',Times,serif;color:#663300;}
#inhalt
{width:900px;height:730px;margin:auto;border:1px solid black;}
#in1
{width:710px;height:81px;margin:auto;border:0px solid blue; text-align:center;background-color:green}
#in2
{width:680px;height:438px;margin-top:20px;border:10px double #663300;font-size:0.9em;font-weight:bold;background-color:#CC9966;
	overflow:scroll;}
#in3
{width:90px; height:455px; border: 1px solid green; float:left; margin-top:20px; margin-right:10px; background-color:yellow;}	
#butt
{width:697px;height:72px;margin:auto; border:0px solid black;padding-left:13px;background-color:blue}
</style>
</head>
<body>
<div id="inhalt">
<div id="in1" style="background-color:green"></div>
<div id="butt" style="background-color:blue"></div>
<div id="in3"></div>
<div id="in2"></div>
</div>
</body>
</html>

Danke vorab für Eure Mühe!
Grüsse vom Schnuckenpapa
 
Guten Morgen!

um das "ordentlich" aneinanderzureihen solltest du dem Container in2 auch ein "float: left" geben, dann sollte der Abstand genau 10px (margin-right von der gelben Box) betragen. - Falls danach noch was kommen soll, also unterhalb von in3 und in2 musst du den float wieder beenden mit clear: left -

planet4.
 
Guten Morgen!
@planet4: Danke, dass es für Leute die auf Ihre alten Tage noch was neues lernen wollen noch vernünftige Antworten gibt. Bisher bestand meine 30jährige Programmierarbeit aus "ADA; STEP5; STEP7".
Es funktioniert prima. Nochmals danke!!
Grüsse vom Schnuckenpapa
 
Ada.Text_IO.Put_Line("Hallo Schnuckenpapa!");

:) noch nie zuvor hab ich etwas von ADA gehört, aber Wikipedia belehrt ich da gleich, dass es sich um eine Programmiersprache handelt, die sich aufgrund der hohen Anforderungen der Sprache vor allem in "sicherheitskritischen Bereichen" durchgesetzt hat (bist du in einem AKW tätig?), und: die nach einer Frau benannt ist, der angeblich ersten Programmiererin, Lady Ada Lovelace, das sollte hier einfach mal gesagt sein... :)

planet4.
 
Zurück
Oben