• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Differenz

Probier mal das....

Hi!

So richtig viel verstehe ich davon nicht.......aber probier mal folgendes:

bcsub($Zahl1,$Zahl2,$Zahl3)

Zahl 2 wird von Zahl 1 abgezogen......Zahl3 bestimmt die Nachkommastellen:

bcsub(14,12,2) ergibt 2,00 bcsub(14,12,1) ergibt 2,0 und so weiter.......

sollte das Ergebnis Negativ sein, weil die erste Zahl kleiner ist als die zweite mußt Du das Ergebnis noch mit abs() behandeln. Das gibt den absoluten (also positiven) Wert der Zahl..

Keine Garantie für Richtigkeit.....die Alzheimer grinst schon wieder so blöde........

CU
Redpadz
 
Zuletzt bearbeitet:
danke, ich hatte aber bloß (der Ordnung und Richtigkeit halber) eine standesgemäße Funktion gesucht.
 
in etwa für den praktischen Einsatz:
echo differenz($wert1, $wert2);
nun gut, muss man diese Funktion eben selbst schreiben... :rolleyes:
 
Subtraktion?!?

Entschuldigung, daß ich vor Blindheit halb taub bin und meine gichtgeplagten Hände kaum noch tippen können, aber:

Wieso eine Funktion für eine so einfache Operation wie die Subtraktion schreiben?!? Das macht die Sache weder schneller (eher im Gegenteil), noch übersichtlicher (auch eher im Gegenteil) und der Sinn erschließt sich mir, einfach gestricktem, dummen Softwareentwickler nun grad mal gar nicht. Auch die Ausrede, daß die "Funktion" ja auch die Ausgabe des Subtraktionsergebnisses "übernimmt" kann ich hier nicht gelten lassen. Wenn es sich um Vektoren oder gar Matrizen handeln würde, dann wäre die ganze Sache ja schon verständlicher, aber bei einfachen, ganzen Zahlen?!?!
Was ist so kompliziert an Zeilen wie:

echo $Zahl1 - $Zahl2;

printf ("%d", $Zahl1 - $Zahl2);

$Erg = $Zahl1 - $Zahl2;
print $Erg;

[Sarkasmus]
Aber ich hätte da noch eine weitere Variante vorzuschlagen, die dann auch eine Funktion rechtfertigen würde: Wie wäre es, wenn beide Operanden vorher in Bitmaps umgewandelt werden. Danach wird die Differenz der Bytemuster ermittelt. Die Umwandlung der Ergebnisfolge, die im schlimmsten Fall aus einer Folge von Nullen bestehen kann, muß dann zwecks Weiterverarbeitung natürlich wieder in eine Zahl umgewandelt werden. Dies könnte über eine Hash Funktion erfolgen, die aus der Bytefolge einen kurzen eindeutigen Fingerabdruck extrahiert und mit bekannten Zeichenketten und deren Fingerabdrücken vergleicht. Hier sollte allerdings, aufgrund der Ungenauigkeit des zugrundeliegenden Verfahrens eine best-match Methode eingesetzt werden, um die Treffergenauigkeit zu erhöhen. Ein nicht gefundener Fingerabdruck käme ja einer Division durch Null gleich. Apropos Division.......
[/Sarkasmus]

Ciao,

Albu
 
danke :D es würde aber einfach einiges erleichtern:
$x=diff($wert1;$wert2);
if(x > 2)......
ok, habt recht, eigentlich sieht das ja nur schön aus.
 
warum wieder so umständlich ???

if(($wert1 - $wert2) > 2) ... ?

passt doch eigentlich wunderbar in eine zeile wenn man das result nicht später nochmal gesondert benötigt !?
 
Zurück
Oben