• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

die seltsame Verwandlung auf dem desktop

planet4

New member
Hi,

...zuerst dachte ich, ich hätte jetzt endgültig zu viel vorm Monitor gesessen...
aber auch nach mehrmaligem Hinschauen ist plötzlich das ICON von NETSCAPE6 das ICON von NORTON ANTIVIRUS....
??????
wie ist das möglich?? diese Frage interessiert mich fast noch mehr als die, wie ich das wieder umändere.
irgendwo muss ja die Verwendung der Icons festgehalten sein, dem jeweiligen Programm zugeordnet - vielleicht weiss jemand, WO??? und ob man das einfach wieder austauschen kann?

...was alles so passieren kann...

so long,
planet4.
 
ich weiss nicht wie das passiert, aber das war bei mir auch schon so... du musst nur mit der linken maustaste auf das icon klicken und dann auf "anderes symbol" klicken, danach den ordner vom iexplorer suchen (meistens c:\programme\iexplorer\ [oder so]) dann kannst du auf das programm "iexplorer.exe" doppelklicken und kannst dann das standart zeichen wieder einfügen.

hoffe ich konnte dir helfen!

mfg julien

____________

Visit me!
 
Das passiert wenn der IconCache zu voll wird, bzw verschiebungen innerhalb des IconCache Indexes auftauchen. Altebekanntes Problem. Sucht mal in google nach:

iconcache+tool+size
 
ja danke, ich wußte bisher nicht, dass es so etwas gibt: "iconcache" -

das war das richtige Stichwort und da hab ich jetzt bei

http://www.windows-tweaks.de/html/iconcache.html

eine ganz interessante Hilfe gefunden:


Fehldarstellungen bei Symbolen :

Die Speicherverwaltung von Windows 98 ist bekanntlich nicht die Beste. So werden sie z.B. oftmals feststellen, dass sie wenn sie ein Desktopsymbol ändern oder den Desktop aktualisieren die Icons falsch oder gar nicht angezeigt werden.

Dies hängt mit dem Icon Cache zusammen, der insgesamt 500 verschiedene Symbole beeinhaltet um darauf schnell zugreifen zu können. Hier befinden sich leider auch beschädigte oder Verweise auf nicht mehr vorhandene Symbole. So muss Windows jedesmal diesen Cache von der Festplatte laden. Um den IconCache zu erhöhen und damit fehlerlosen Betrieb zu gewährleisten müssen sie folgendes tun:

1. Klicken sie nacheinander auf “Start” > “Ausführen” und tippen sie in die Befehlszeile “regedit” ein.

2. Hangeln sie sich jetzt durch die Schlüssel “HKEY_LOCAL_MACHINE\ Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer“ und klicken sie mit der rechten Maustaste in die rechte Fensterhälfte. Aus dem aufklappenden Menü wählen sie “Neu” > “Zeichenfolge”. Diese nennen sie jetzt “Max Cached Icons” (Die Leerzeichen beachten). Falls er schon vorhanden ist fahren sie direkt mit Schritt 3 fort.

3. Doppelklicken sie auf diesen Wert und tragen sie “2000” ein. Somit wird der Cache vervierfacht! Dies wird solche Fehler verhindern.



planet4.
 
bei mir ist das nur manchmal nach einer installation eines neuen Programmes passiert, aber beim neachsten Neustart war alles wieder ok :). Bzw. hat manchmal auch einfach der refresh knopf genuegt...
 
Ich kenne das problem - ist doch manchmal ganz schön verwirrend, wenn zB html-files ein Acrobat-Icons haben o.ä

bei mir passiert auch manchmal was seltsames:
wenn ich im internet war, wird bei mir im File-Explorer ein
Laufwerk "W:\" angezeigt, mit dem Icon einer *.rtf-File - wenn ich die verbindung erneut eröffne, kommt nochmals ein Laufwerk "W:\" hinzu - jedesmal!?
 
Zurück
Oben