• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

DHTML-Menu über Frames hinaus schwingen lassen?

Joey

New member
Ist es möglich, ein mit DHTML generiertes Menu, was sich im oberen Frame befindet und nach unten aufrollt, über den unteren Frame darstellen zu lassen?

Hoffe, das klingt jetzt nicht zu verwirrent, deshalb: Obiger FRame ist A - der untere Frame ist B. Das Menu ist in Frame A und soll wegen des großen Inhaltes bis über B dargestellt werden.

Gibt es da irgendeinen Befehl, der das Menu über den unteren Frame darstellen lässt?

Help :)
Joey
 
Schade

Ist dies dann vielleicht mit Java möglich? Ich habe das schonmal gesehen, dass sich das Menu über den unteren Frame ausbreitet. Es würde mir wirklich weiterhelfen, wenn jemand eine Lösung hätte - Java oder DHTML ist egal :)
 
java ist auch nur ein Browser Plugin, und demzufolge auf die Begebenheiten des Browsers beschränkt.
Und ein Frame ist ein Frame, da geht nix (mit Ausnahme eines Combobox Ausklappmenus) drüber!!!
Du mußt ein neues Fenster aufmachen, um annähernd das zu erreichen, was Du willst, oder Du programmierst Dir Deinen eigenen Browser, der das kann ;););)

mit anderen Worten: Es geht nicht!!
 
Tja, dauert wohl noch ein weilchen, bis irgendjemand mal etwas programmiert, was das dann auch kann - bis dahin muss man wohl weiterhin auf konventionelle Menus bauen.

Tja, Windows ist auch nicht an einem Tag programmiert worden - wobei - eigentlich wäre das anhand der Felhfunktionen gar nicht mal so unwahr.....

Trotzdem vielen dank!
MfG,
Joey
 
du könntest höchstens eins machen:
das menu in den oberen frame, die aufgeklappten menus in den unteren. dann schaut´s sauber aus und ist machbar..
bye,
mo
 
wäre möglich...

Sowas Ähnliches hatte ich mir auch schon vorgestellt, aber leider ist es so, dass dafür meine Kenntnisse in DHTML schon wieder zu wenig sind.

Ich habe das ganze mit einer Extension für den Dreamweaver gemacht, und da kann man sowas leider nicht einsetzen. Wäre es vielleicht möglich, das ganze menu in das Frameset zu setzen? Rein theoretisch würde es dann doch über beiden Frames stehen, oder?
 
Ja, das wäre die Alternative, aber dann müsste ich bei ca. 150 HTML-Docs immer oben ein Menu einfügen, und das Dokument entsprechend anpassen - ich werde das wohl doch in Frames machen, aber dann mit Untermenus, die man von den entsprechenden Links anwählt - trotzdem danke für die Anteilnahme :)

MfG,
Joey
 
Also wenn Du mit Dreamweaver arbeitest, dann solltest Du Dir ein Template mit dem Menu anlegen, den Content Bereich als editierbare Area definieren und dann bei jeder Seite einzeln Apply Template durchführen. Dabei fragt er, was mit dem vorhandenen Content gemacht werden soll, und den kannst Du dann in die editierbare Area einfüllen lassen.... sollte funzen, wenn Dein Template vernünftig ist.

Zusätzlicher Vorteil: ändert sich das Menu, dann brauchst Du nur das Template zu ändern, Dreamweaver paßt automatisch alle Dateien an!
 
Da kenn ich mich leider nicht so gut aus - also mit den Templates. Wie muss ich da vorgehen?
 
Ja, das wäre auch ne Lösung! Kenne mich selber damit zwar nicht aus, aber der mit dem ich da zusammen arbeite, ist darin schon ganz gut bewandert :)

MfG,
Joey
 
Zurück
Oben