Hallo zusammen !
Ich habe mal eine Frage zu dem neuen Firebug in der neueren Firefox Version. Mich verwirrt in dieser neuen Version des Firebug, dass man sich gar keine Quelldateien vom Server mehr anschauen kann. Für mich waren früher die JSP Seiten imer sehr interessant, mit denen ich auf einem Webserver gearbeitet habe, aber nun scheinen diese gar nicht mehr erreichbar zu sein, sondern nur noch der Code, der bereits Clientseitig transformiert wurde.
Ich glaube solche Seiten könnte man früher im Firebug unter "Skripte" aufrufen, indem man bei diesem Button auf einen daneben liegenden Pfeil geklickt hat. Daurch öffnete sich früher eine Auswahlliste mit allen verfügbaren Seiten.
Gibt es das jetzt gar nicht mehr? Denn genau das war für mich immer interessant, wenn ich mal JavaScript Code debuggen wollte, den ich in einer JSP Seite eingebettet hatte.
Danke und Gruß
Ich habe mal eine Frage zu dem neuen Firebug in der neueren Firefox Version. Mich verwirrt in dieser neuen Version des Firebug, dass man sich gar keine Quelldateien vom Server mehr anschauen kann. Für mich waren früher die JSP Seiten imer sehr interessant, mit denen ich auf einem Webserver gearbeitet habe, aber nun scheinen diese gar nicht mehr erreichbar zu sein, sondern nur noch der Code, der bereits Clientseitig transformiert wurde.
Ich glaube solche Seiten könnte man früher im Firebug unter "Skripte" aufrufen, indem man bei diesem Button auf einen daneben liegenden Pfeil geklickt hat. Daurch öffnete sich früher eine Auswahlliste mit allen verfügbaren Seiten.
Gibt es das jetzt gar nicht mehr? Denn genau das war für mich immer interessant, wenn ich mal JavaScript Code debuggen wollte, den ich in einer JSP Seite eingebettet hatte.
Danke und Gruß