• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

der eigene PC als PHP-Server?

gimnick

New member
Hallo,

ich hab da mal eine frage. ;-)
Ich möchte PHP-files auf einem PC ohne Internetzugang speichern und gleich ausprobieren. Was muss ich dafür installieren?

Hoffe auf schnelle Antowort!
mfg
gimnick
 
ich gehe mal davon aus, daß Du mit PC einen Windows Rechner meinst....

Eine Suche im Forum oder bei Google unter dem Stichwort WAMP sollte Dich auf die richtige Spur bringen.... (falls Du wider Erwarten doch einen Linux PC hast, dann tausche W gegen L und suche nach LAMP.... :) )
 
hi,

danke für deinen tipp!

ich habe mir jetzt mal im forum nach WAMP durchforstet. Bin auch fündig geworden.
Ich bin dann auf die Seite http://localfoo.net gelangt und habe mir die Installation durchgelesen.
Ich brauche eigentlich nur PHP auf meinem Rechner (Win98SE).
Dort wird beschrieben was man alles installieren muss und verändern muss. Geht das nicht einfacher?
Ich habe mir das so vorgestellt, dass ich mir von www.php.net das installer package runterlade und auf den rechner installiere. Fertig.
Das ist dann wohl total Quatsch, oder?

Hoffe auf Antworten,
mfg
gimnick
 
such mal nach phptriad, da hast du alles dabei. selbstinstallierendes exe-file.
bye,
mo
 
Du brauchst einen HTTP Server, um php Files im Browser auf dem lokalen Rechner zu testen:

http://www.apache.org

dann brauchst du nur noch die Windows Version des PHP Interpreter's und einen Moment konfigurationsarbeit an der httpd.conf des apache, und voilà, fertig ist das lokale Testgerät. Dauert ca. 30 Min einzurichten und einen Moment länger beim Download sofern du kein DSL zur Verfügung hast :D
 
danke für eure tipps!

ich hab mir jetzt mal phptriad runtergeladen.

Andere Frage, wie kann man den Webserver mit PHP und MySQL und PHP MY Admin wieder löschen?


Danke
mfg gimnick
 
Über die Systemsteuerung, Software, ansonsten die Verzeichnisse über den Explorer löschen und die Einträge aus dem Startmenü, sofern vorhanden, löschen.
Bei PHP, sofern geschehen, noch die PHP.INI Datei aus dem Windows Verzeichnis löschen.
 
hi,

ich hab jetzt versucht alles mittels PHPTriad zu installieren.
Was muss mann denn dann noch machen, wenn man das Setup Programm beendet hat?

Ich habe anschließend eine kleine PHP Datei geschrieben und den code phpinfo() eingegeben. Aber es funzt net. Es paassiert überhaupt nichts.

Bitte um Hilfe!!!
 
ich hab jetzt gelesen, dass man die dll's aus dem Ordner C:\apache\php\dll in einen anderen Ordner kopieren soll. Aber ich finde den Ordner mit den besagten dll's nicht!

Was kann ich machen?
 
hallo,
1. bitte lies die doku.
2. lies sie nochmal, damit du sie verstanden hast
3. hast du auch den apache gestartet?
bye,
mo
 
hi,

folgendes

ich habe Apche gestartet
der Ordner C:\apache\php\dlls ist bei mir nicht vorhanden
ich hab alles andere befolgt

aber php-files funzen nicht.


hoffe auf Antworten
mfg
gimnick
 
Hast du PHP installiert? Ist PHP in der httpd.conf eingetragen? Ist der Pfad dort korrekt gesetzt?

Wird dir der Quelltest von PHP Dateien ausgegeben, aber php ist installiert, ist der Dateityp wahrscheinlich nicht eingetragen!
 
hi,
Danke für deinen Tipp!
in der httpd.conf scheint alles in Ordung zu sein.
Aber wenn ich auf php.exe gehe kommt ein MS-DOS Fenster mit dem Text: PHP: Error Parsing ./browscap/browscap.ini on line 8206


Was muss ich tun?
 
Du musst natürlich zuvor auch PHP installieren!
Readme Datei im Ordner PHP lesen, denn ganz so einfach gehts nun auch wieder nich *grins*

muss ich auch noch machen!
 
doch es geht so einfach!!!

Lies Dir nochmal das durch, was dir mo gesagt hat, tu es und es funzt!
Ich habe gerade vor zwei Tagen mir von phpgeek die neue PHPTriad runter geladen.
Einfach installieren, Apache starten und unter http://localhost/ deinen Apache mit PHP, Perl und MySQL finden.

Ade
Guido

edit:
Ach so: Dann die Datei hallo_welt.php schreiben, mit dem Inhalt
<?php
echo "Hallo Welt";
?>
unter c:\apache\htdocs\ speichern und unter http://localhost/hallo_welt.php aufrufen.
Es ist sooo einfach!
 
Zuletzt bearbeitet:
hi,


danke!!!!!!!!!!!!
Dank eurer Hilfe hab ich es doch noch geschafft!

Vielen Dank an alle die mir unter die Arme gegriffen haben!


ciao
gimnick
 
Zurück
Oben