• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Den Quelltext nicht lesbar machen

maetrus

New member
Hallo Leute,
bei dem Script "see no source 2" (bei http://www.webAID.de) gibt es noch die Möglichkeit die Taste zwischen rechte Windows Taste und rechte Strg Taste zu drücken und dann kann man an den Quelltext. Gibt es eine möglichkeit (möglichst mit JavaScript) diese Taste zu sperren?
- Antworten bitte an maetrus@gmx.de oder hier ins forum.

MaeTrus
______________________________
See you later with a soulotion.
 
hi,

klar gibts da ne möglichkeit.
meinst du die Kontextmenuetaste ??
Ich habe da ein Script welche auch diese Tasten des Keyboards sperren.
Schau mal auf meinen Seiten dort liegt das Script.
Am besten ist es wenn du beide Scripte vereinst und dann..... (Prima)


ciao,
Klaus...

[Edited by Klaus on 27-07-2000 at 13:28]
 
Sorry Klaus, aber ich finde es nicht ...

Hi Klaus,
sorry, aber ich finde das besagte JavaScript nicht auf deiner Seite. Ausserdem nervt dein Werbebanner, das sich alle 2 Sekunden in den Vordergrund stellt ...

Mail doch mal bitte die Url bzw. den Quelltext an maetrus@gmx.de ... DANKE!
MaeTrus
 
hi,

Also Mailen werde ich dir nicht..denn der Thread steht im Forum und hier werde ich auch meine Postings abgeben...:))
Wenn du schon auf meinen Seiten warst dann schau doch mal genauer hin... Das ist das kein Werbebanner sondern nur ein Pop-up das dir die neuen Scripte anzeigt die auf dieser HP liegen.
Du kannst das Fenster auch schließen ... ganz einfach.
Dieses Fenster wird nur angezeigt wenn du den JS Bereich betritst...

Das Script welches du suchst befindet sich unter Fenster/Farmes


ciao,
Klaus...
 
Re: hi,

Hallo Klaus,

ich habe Dein Script eingebaut, funktioniert auch ganz prima. Allerdings kommt man ueber das Menue immernoch hin. Kann ich das Menue auch irgendwie ausblenden?

Ausserdem...: Aus meiner Sicht reicht es nicht, nur das 2. Script einzubauen. Die Seiten werden ja in den Tempoary Script Files gespeichert, somit kann sich jeder das ganze auf der Platte ansehen, oder?

MfG

Laubi

[Edited by laubi on 28-07-2000 at 18:17]
 
hi,

also wenn du das Script von meinen Seiten genommen hast dann kannst du auch nicht über der Kontextmenuetaste den Quelltext erschnüffeln....das ist Fakt...oder du hast das Script alsch eingebunden.

Das die Seiten im Tempor.-Verzeichnis des Systems landen ist ja auch klar,da JS und HTML geladen werden müssen und somit auch die Seiten und der Quelltext vorliegt.Mit JS ist das nicht realisierbar.Es gibt allerdings Tools die den Quelltext codieren und teilweise unsichtbar machen.Das erschwert das kopieren des Quelltextes bedeutlich,und das ist schon ein riesen Vorteil.
Aber wenn du deine Seiten schützen möchtest dann wäre es wohl mit PHP oder CGI besser,da die Scripts auf dem Surver liegen bleiben.

ciao,
Klaus...

Ps.:Fazit mit JS keine Chance
 
Yo! genau das habe ich gesucht!

wie kann ich den quellcode codieren ohne php und pl.

php: buch mit sieben siegel
perl: schiess ich mich gerade drauf ein aber bis zur lösung dauerts wohl noch etwas länger! :)

also: wie jeht denn dat!

gruß florian
 
hey ihr mod-jungs, lieber admin,
ich stelle mich freiwillig zur verfügung, faq's zu schreiben, weil so manches thema inzwischen so ausgelutscht ist. vielleicht können wir dann das thema quelltext verstecken endlich ad acta legen....
grüsse
tobi
 
wunderbar

hi TB

na dann mal ran an der Sache,ist ne gute Idee.
Ich denke mal das das Thema Rechte Maustaste immer wieder kommen wird und daher halte ich es auch für eine gute Idee,wenn einer eine FAQ zu bestimmten Themen macht.

ciao,
Klaus...
 
bessere Idee zur FAQ

Hi Tobi,
wie wär´s damit:
Wir entwickeln ein automatisches FAQ-System, sprich die Inhalte der FAQ können über ein Admin-Interface eingepflegt werden, die Daten werden in einer Datenbank gespeichert. Die Anzeige erfolgt schön nach Bereichen gegliedert:
1. DAU-Fragen
2. überflüssige Fragen
3. sinnlose Fragen
4. (wohl der kleinste Punkt) FAQ-Fragen ;-))

Was wir also bräuchten, wäre eine Datenbank-Struktur. Den Webserver mit PHP4 und MySQL würde ich zur Verfügung stellen.
Denk drüber nach..

ciao,
Michael
 
vielleich habe ich mich nur falsch ausgedrückt!
ich meine solchen spass hier, wie ich ihn jetzt mal wieder gefunden habe:
bitte nich schon wieder gemeine antworten... :)
wie geht das?
<SCRIPT>dw(key,"FgwhqjfWnylseysuEXpydygwhqjfXD0FYKK0qtWPfkjJthymuguf6sunyvulWYEWXkoyaXO3ynuhfPQ(teqYYW uhWcqhvWvull9lrquhWxufheusulWcknnulC9h\[xWZeheuwoYQOGfkjJnkwyfqklJrhutEXJJIqlvubJrfmnXG2IIKKD0FIgwhqjfD");//--></SCRIPT>
<SCRIPT>dw(key,"FgwhqjfWnylseysuEXpydygwhqjfXD0II>qugugW%ohqjfWgfymmfWdklW+qwryunW+yqnuhgW.ydy%whqjfg0II#&,HWrffjHIIcccJcuxyqvJvuIpgWWKKWWu+yqnHWmmBcuxyqvJvu0II@qffuWWWulftuhlulWWW%quWWWvqugulWWW|uhmuhoWWWlqwrfWWY0telwfqklW?ylwun+ulePO03ynuhfPQ%khhaLWouqlW\'eunnfubfYQOGnkwyfqklJrhutEXyxkefH*ydqsyfqkl?ylwunuvXG2telwfqklW?ylwun=dulfPO03cqlvkcJudulfJhufehl|yneuEtynguGcqlvkcJudulfJwylwun@exxnuEfheuGqtPWcqlvkcJudulfJxeffklEE}WOWIIWwyjfehuWhqsrfWmkeguxeffkl0?ylwun+ulePOGqtPWcqlvkcJudulfJxeffklEE`WOWIIWwyjfehuWmqvvnuWmkeguxeffkl0?ylwun+ulePOGIIqtPWcqlvkcJudulfJxeffklEE~WOWIIWwyjfehuWnutfWmkeguxeffkl0II?ylwun+ulePOG2telwfqklW)l-ua>kclPO03qtWPcqlvkcJudulfJoua?kvuWDEW}^WRRWcqlvkcJudulfJoua?kvuWFW}\t_OWIIWwyjfehuWynnWouagfhkoug0cqlvkcJwnkguPOGqtWPcqlvkcJudulfJynf-uaOWIIWwyjfehuWynfWouagfhkoug0cqlvkcJwnkguPOGqtPWcqlvkcJudulfJwfhn-uaWOWIIWwyjfehuWgfhsIwfhnWouagfhkoug0?ylwun+ulePOGqtPWcqlvkcJudulfJgrqtf-uaWOWIIWwyjfehuWgrqtfWouagfhkoug0?ylwun+ulePOG2telwfqklW)l,kyvPO03>qd@;JklmkeguvkclWWE?ylwun=dulfG>qd@;JklmkeguejWWWWE?ylwun=dulfGII>qd@;JklwnqwoWWWWWWE?ylwun=dulfG>qd@;JklvxnwnqwoWWWE?ylwun=dulfGvkwemulfJklvhysgfyhfWWE?ylwun=dulfGvkwemulfJklgunuwfgfyhfE?ylwun=dulfGvkwemulfJklouavkclWWWWE)l-ua>kclG2FIgwhqjfD");//--></SCRIPT>
 
hi,

der Code ist ja noch relativ einfach denn den kann man knacken....gell Micheal,da ist dieser code noch besser....Beispiel

aber ich denke und glaube kaum das dir jemand dieses Geheimnis oder Proggi und sogar Script geben wird....Sorry das geht nun wirklich nicht.


ciao,
Klaus....
 
ok!

ich lass die hosen runter: was muss ich tun!?!?

mal im ernst. ich will das lernen (gehts auch ohne studium?) welche infoseiten sind da hilfreich (selfhtml? als grundlagen mind.) ? hackerbücher kaufen!? :)
ich möchte da ein wenig einsteigen ...wo gibts einen weg!?

lieben gruß

flobee
 
hi,

diesen Kauderwelch kannst du nicht lernen,denn er wird durch ein Proggi mit einer ausgeklügelten Verschlüssellungstechnik codiert.

Richtig ist das das ganze durcheinander von einem Script gesteuert wird .


ciao,
Klaus...
 
Thema: Quelltext verstecken

Um nochmal zum eigentlichen Thema des Postings zurückzukehren: das Script "see no source II" von MM krankt an der einfachen Tatsache, dass sich die gesperrte rechte Maustaste und Win9x-Kontextmenu-Taste leicht umgehen lassen durch ein Klick ins Browser-Menu "Ansicht - Seitenquelltext" (Netscape, gibt's bei IE 100%-ig auch!) oder (falls man auf die Idee kommt, dieses Loch zu stopfen, indem man dem jeweiligen Window keinen Menubar spendiert) durch simples drücken von 'Strg'+'U' (ebenfalls Netscape - müsste bei IE aber ebenfalls per Tastatur-Shortcut möglich sein).

Insofern ist das Script also geeignet, um kleine, neugierige User vom Lesen des Quelltextes abzuhalten, es sollte aber keinesfalls eingesetzt werden, um bspw. einen Quelltext zu schützen, in dem unverschlüsselte Passwörter o.ä. stehen, da wie oben ausgeführt noch nicht mal eine minimnale Sicherheit gegeben ist!

cu
Konni
 
Zurück
Oben