hallo,
ich habe folgendes problem:
in meinem formular gibt es diverse select- und inputkomponenten. je nach berechtigung (wird mittels PHP gesteuert) sollen hiervon einige auf "readonly" gesetzt sein und andere wiederum nicht.
die readonly-anweisung bei den input feldern funktioniert auch ganz gut (entspricht optisch leider nicht meinen vorstellungen, da das feld leider nicht ausgegraut wird) - nur gibt es sowas beim select nicht.
ein versuch mittels "disabled" ist eigentlich genau das, was ich erreichen möchte: selbst der grösste DAU erkennt (hoffentlich *g*), dass man in diese felder nichts eingeben kann, da sie schreibgeschützt und ausgegraut dargestellt werden.
problem: die feldinhalte von "disable"ten feldern werden leider nicht via submit übertragen :-(
hat jemand ein paar vorschläge/workarounds für mich? code-redundanzen sollten möglichst vermieden werden ;-)
danke und viele grüße
marco
ich habe folgendes problem:
in meinem formular gibt es diverse select- und inputkomponenten. je nach berechtigung (wird mittels PHP gesteuert) sollen hiervon einige auf "readonly" gesetzt sein und andere wiederum nicht.
die readonly-anweisung bei den input feldern funktioniert auch ganz gut (entspricht optisch leider nicht meinen vorstellungen, da das feld leider nicht ausgegraut wird) - nur gibt es sowas beim select nicht.
ein versuch mittels "disabled" ist eigentlich genau das, was ich erreichen möchte: selbst der grösste DAU erkennt (hoffentlich *g*), dass man in diese felder nichts eingeben kann, da sie schreibgeschützt und ausgegraut dargestellt werden.
problem: die feldinhalte von "disable"ten feldern werden leider nicht via submit übertragen :-(
hat jemand ein paar vorschläge/workarounds für mich? code-redundanzen sollten möglichst vermieden werden ;-)
danke und viele grüße
marco