• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

DAU braucht Einführung ;o)

Dyonisus

New member
Hallo, hab mich bisher erst mit html und JavaScript beschäftigt
und brauche dringend eine Einführung in die Serverseitige
Programmierung. Kann mir jemand eine gute Referenz zu diesem
Thema nennen?
Wenn ich alles richtig verstanden habe, kann ich in meinem cgi-bin
Scripte ablegen und bearbeiten, die dann vom Server ausgeführt
werden. Dort möchte ich zum üben ein Gästebuch installieren, kennt jemand ein freies, fertiges Script, welches sich leicht
anpassen lässt? (ohne Userlogin möglichst)Was muß man dort
genau anpassen?
Liegt die Indexseite auch im CGI-bin oder in einem anderen
Ordner? Ist für das CGI die genaue Adresse der Index-Seite
wichtig?
Hach ja, hab 1000 Fragen, aber würde mich erstmal über ein paar
kleine Tipps freuen und dann mal sehen, wie weit ich komme ;o)
 
1. Willst du ne Serverseitige lernen??
2. Welche willst du lernen??
3. CGI BIN gibts nur bei Perl - oder php als CGI
 
Zuerst einmal will ich lernen, wie ich Perl oder Php als Perl
in dem CGI-bin unterbringe, also wie ich fertige Scripte zum laufen
bekomme. Nach dem was ich bisher gesehen habe, müssen da
immer eine ganze Reihe an Pfaden angegeben werden und ich
bin nicht sicher, was ich da schreiben soll. Deshalb hoffte ich auf
die Empfehlung eines GB-Scriptes, zu welchem mir jemand
genau erklären kann, wie ich es zum laufen bringe.
Dann wollte ich gerne damit beginnen die entsprechende Sprache
stück für Stück zu lernen. Php scheint mir am interessantesten zu
sein, wenn es da keine größeren Schwierigkeiten gibt, die
Scripte als CGI in einem CGI-bin zum laufen zu bekommen.

Leider scheint es da eine Menge Tücken zu geben, ich habe schon
mit einem Script geübt (Perl), welches man mittels Telnet von
dos zu Unix ändern sollte (oder so ähnlich) und ich habe nichtmal
ne Ahnung, wie dieses Telnet funzt :eek:(

Ich habe keine Serversoftware auf meinem Rechner
Allerdings ein CGI-bin auf Strato,
Was muß ich alles lernen um folgendes zu bewerkstelligen:

Würde gerne lernen Foren und Gästebücher zum laufen
zu bringen und deren Design meiner Seite anzupassen
Und später auch, entsprechende Scripte selber zu schreiben.
 
nunja, ich empfehle die PHP, da kannst du alles von wegen Installation im CGI Ordner und ähnliches vergessen. Du musst die files nur hchladen, fertig. Allerdings muss dein Server PHP unterstützen!
 
Jepp, PHP4.1.2 ist dort gerade installiert. Soll wohl das Neuste
sein. Diese Scripte müssen also nicht in den CGI-bin Ordner,
sondern können beliebig hochgeladen werden?
Dann werde ich mich mal nach ein paar Php-Scripten umsehen...
Achja, braucht man für diese Sprache einen Compiler oder kann
ich ein Php Script theoretisch im Windowseditor schreiben,
als Php Abspeichern, hochladen und verlinken?
Wo werden die z.B. Im Gästebuch eingetragenen Daten gespeichert? Braucht man als Erweiterung noch MySQL
Datenbanken oder überhaut extra datenbanken? Oder erzeugt
eine Php Seite einen Quelltext und wenn ein Eintrag ins GB
kommt, wird die entsprechende Seite um diesen erweitert?
<--- keine Ahnung von nix *gg*
 
Ich sehe gerade, daß ich vom Server aus eine MySQL Datenbank
mit nem komischen Namen und meinem Passwort habe.
Brauche ich die für Php?
 
du hast grundlegend 2 möglichkeiten beim Gästebuch: die File Variante, also daten werden in einer Datei gespeichert oder MYSQL Variante!!

Ansonsten empfehle ich zum einarbeiten mal www.schattenbaum.net Meine erste Newbie PHP FAQ Site, für Beginner sehr zu empfehlen, da wirklich einfach und gut geschrieben!
 
Wow, scheint genau die richtige Seite für mich zu sein ;o)
Werde ich mir in Ruhe zu Gemüte führen ...
Ich habe gerade folgendes probiert:
Ein Php Gästebuch hochgeladen und in der config.inc.php
folgendes eingetragen:

$db_user = "www.meinedomain.de "; //MySQL-Benutzername
$db_pass = "mein Passwort "; //MySQL-Passwort
$db_server = "rdbms.strato.de"; //MySQL-Server
$db_name = "Den DB Namen"; //MySQL-Datenbank

Nun soll ich die install.php aufrugfen können, aber dort steht dann keine Verbindung zu Datenbank...

Muß ich da noch irgendwas verändern?
Und, der db_user, ist das die Hauptdomain oder diejenige
über welche man zum GB gelangt?
 
Noch eins ...
Was genau ist dieses offensichtlich so nützliche 'Telnet?'
Ich habe unter Start/Ausführen Telnet einegeben, aber ich
komme da nichtmal bis an die Stelle, an welcher ich laut
Beschreibung das Passwort eingeben muß.
Gibt es da noch solidere Programme für (mögl. Freeware) ?

<--- erstmal wech, bis später ;o)
 
LAUF FORREST, ÄH WAGI, LAUF!!!
SIE WERDEN DICH HOLEN; HOLEN WERDEN SIE DICH!!! :)

aaaaalso mal von vorne!

Telnet istn Proramm (bei jedem Windows dabei) mit dem man per Online Connection Direktzugriff auf einen Server bekommen kann, also ähnlich FTP aber mit deutlich besseren Funktionen und mehr eigenschaften, so kann man unter telnet anwendungen starten oder auch php updaten usw.
Zu finden: C: WIN oder WINNT - der Windows Ordner halt --Y telnet.exe#
#

wenn dort steht keine Verbindung, hast du die falschen Daten angegeben. Alle diese daten findest du im Strato Konfigurationsmenü!

PHP:
<? php
#Connectieren der MySQL Datei
	$server = "www.deinedomain.de";
	$benutzer = "deinebenutzerid"; /*wie bei FTP */
	$pwd = "passwort";
	$datenbank = "db_919373"; /*so in der art - der Name der Datenbank halt */
#
#dann:
#
mysql_connect($server,$benutzer,$pwd) or die ("Es konnte keine Verbindung hergestellt werden!");
#Auswahl der Datenbank
mysql_select_db($datenbank) or die ("Die Datenbank konnte nicht gefunden werden!");
?>
 
Prima prima prima ...
Danke euch erstmal .. langsam steige ich durch.
telnet Verbindung steht, daß Problem ist vermutlich, daß die Tabellen,
welche ich dem GB zuweise erst angelegt werden müssen (?)
Wenn ich im Telnet soweit min, da dort mysql> steht und ein
select * From Table nix zutage fördert, wie lege ich dann eine Tabelle an? Das ist bei Strato leider nicht erklärt, nur das man welche anlegen muß.
Gibt es irgendwo ein brauchbares Befehlsverzeichnis für Telnet?
 
Ich lege meine Tabellen immer über das Konfigtool PHPMyAdmin an - dies ist jedoch bei Strato nicht dabei.
Wenn du dir jedoch ohnehin die Gästebuch PHP Datei gedownloaded hast, guck mal in die install.php - dort sind alle funktionen deklariert, die dir deine tabellen usw. erstellen, also manuell brauchst du wirklich nixhts mehr einstellen, das macht alles das script - oder sollte es. Einfach Datei im ASCII Modus hochladen und im Browser ausführen - wie in der Readme die dabeiliegen sollte eigentlich kleinstens beschrieben!

Wenn MySQL meckert hast du die falschen daten angegeben!
 
Sooo, nochmals vielen Dank euch allen!
Den Anfang hab ich überstanden *g* Gästebuch läuft
und ich bau schon die ganze Zeit Probehalber funktionen
aus anderen Scripten ein. Nun werde ich wohl ne
Weile mit der guten Referenzempfehlung von vorhin
auskommen :eek:)

So long ...
 
Zurück
Oben