• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Datum

Sisko

New member
Ich möchte, dass auf meiner Homepage das aktuelle Datum angezeigt wird nach dem Schema:

Sonntag, den 6. Mai 2001 wie geht das? Mit JavaScript hätte ich eine Lösung, aber es soll Serverseitig sein.

Ich danke euch!
 
für php siehe hier:
http://www.tu-chemnitz.de/docs/php/

unter dem abschnitt
XV. Datums- und Zeit-Funktionen

für asp
<%
datum = Date()
tag = Day(datum)
monat = Month(datum)
jahr = year(datum)
monatsname = MonthName(monat)
wochentag = Weekday(datum)
wochentagname = WeekdayName(wochentag)
%>

Heute ist <%=wochentagname%>, der <%=tag%>.<%=monatsname%> <%=jahr%>

mfg, riddler
 
danke, aber kann es sein, dass das dort ein bisschen umständlich und kompliziert erklärt wird?
 
ja, absolut richtig erkannt :D
aber deswegen programmier ich ja auch in asp statt php,
weil das viel hübscher ist...
also entweder durchwuseln (das geht, mußt ich auch schon)
oder hoffen das wer der php`ler hier dir weiterhilft...
mfg, riddler
 
Hi,

Natürlich wird einem hier geholfen, dazu gibts es Forum ja :D

Mal ne Kurzerklärung:

date() is der Grundbefehl, in dem du noch angeben musst wie das Datum angezeigt werden soll.
date('l, 6. F Y') wäre das Datum wie du es gerne hättest.

Genau beschrieben wird das ganze unter http://www.php4-forum.de/befehle/date.htm .

cya,
ShadowsMaster
 
nur englisch

hallo zusammen kommt die ausgabe nur in englisch????

geht das nicht auf deutsch???

thanks toto
 
deutsches datum geht so:

<?
setlocale ("LC_TIME", "de_DE");
$heute = (strftime("%A, %d. %B %Y\n"));
echo $heute;
?>

bye,
mo
 
aha! hi und danke

geht bei mir aber nur mit
setlocale ("LC_TIME", "ge");

kann ich die date funktion nicht includen?
es erscheint nie eine anzeige wenn ich sie include wenn ich sie direkt öffne dann erscheint die anzeige wie ich sie gerne hätte...

danke
 
...bei mir war es auch english...dachgte das lag am englishen server und das bei einem deutschen deutsch wäre...aber dem scheint ja nicht so
 
Hi,

Bei allen, bei denen das Beispiel von Michael nicht in Deutsch ist, die solln mal das probieren:

setlocale ("LC_TIME", "German");

cya
 
komme nen bissel spät *g*

@riddler
ASP und schön? *g*
ich finde es ziehmlich blöde aufgebaut, ich blike zwar durch, aber ich finde es leider alles andere als schön :)
tja halt Micro$oft ;)
sorry muste einfach sein *gg*

AF2k
 
sowas, sowas :)
ist zumindest viel hübscher strukturiert als php.
naja, alles geschmackssache...
aber schon allein das wegfallen von so nervigem zeugs wie ";" oder "$"
oder <%=var%> anstatt <?php echo($var); ?> ist doch zumindest recht praktisch.
zugegeben ist asp auch nicht perfekt und hat manchmal so seine fehler,
aber ich programmiers zumindest lieber als php :D
ich glaub auch, daß viele das einfach nicht mögen, weils von m$ ist,
aber das ist ja nunmal kein hinderungsgrund (ok, ist a bißerl schwieriger
nen WinNT server zu finden als nen linux oder unix)
mfg, riddler :D
 
Schau dir mal Datum bei ASP an. Is ja total umständlich.

Zu deiner Vermutung mit MS: Daran, dass ASP keiner mag liegt sicher auch daran, dass es von einer Firma ist, von der man tonnenweise Fehler in ihren Produkten mitkauft. Aber das ist Meinungssache, hauptsächlich liegts sicher daran, dass die meisten Server eher PHP als ASP unterstützen.
 
stoppt ASP, hollt PHP an die macht *bg*

*hehe* ;)
ich finde es mit $var wesendtlich übersichtlicher
vieleicht liegt es auch nur an der "gewöhnung"
aber jeder hat seine lieblings sprache :)
aber meine ist nicht ASP :D
für mich rulzt PHP *hehe*

sven
 
ach, *kopfschüttel* :)
ihr habt ja alle keine ahnung.

ich wette ihr habt auch noch nie in asp programmiert...
jetzt kommt nicht mit:
ich hätt ja auch nie in php programmiert, denn das stimmt nicht. ;)

aber was solls, sind halt perlen vor die säue :D
mfg, riddler ;)
was mich aber mal interessieren würde:
ich schick ein formular an seite.php?var=a
und zwar ein formular mit
<input type="text" name="var" value="b" >
was kommt dann bei eurem tollen php für echo($var); raus?
ich weiß ich könnts ausprobieren,aber ich hab keine lust.
mit asp kann man da jedenfalls schön unterscheiden.
 
bei "unserem" tolem PHP kommt dann

b

raus :)

oder was meinst du??

mfg,
af2k
 
...also bei mir sind alle Beispiele immer noch Englisch...liegt das vieleicht, dass ich auf einem Englischen Server hoste?
 
Zurück
Oben