Hallo, ich bin in diesem Forum neu angemeldet weil ich mich gern in JavaScript weiter entwickeln möchte. Ich benötige Hilfe und Denkanstöße weil ich bisher über die Einbindung von jQuery und dessen Funktionen leider nicht hinaus gekommen bin.
Nun möchte ich aber eigene Sachen umsetzen und hoffe, Ihr könnt mich hier etwas unter Eure Fittiche nehmen.
Folgende Aufgabenstellung:
Ich bekomme Werte aus einem Smarty-Aufruf (PHP) geliefert, die ich in ein JavaScript (in einen DataLayer für den Google Tag Manager) einbetten muss. Das betrifft die Liste eines Warenkorbes mit bestimmten Werten zu den enthaltenen Artikeln.
Der Datalayer für Google/Criteo muss dieses Format haben:
Da ich VORHER nicht festlegen kann, wie viele Artikel im Warenkorb liegen werden, weiß ich nicht wie ich diese "Liste" bauen soll. In den PHP-Werten ist die Anzahl der Artikel aber sehr wohl enthalten und eventuell könnte man mit diesem Wert ja etwas anfangen?
Ich dachte mir also zunächst Folgendes:
Über diesen theoretischen Ansatz komme ich aber leider allein nicht hinweg.
Könnt Ihr mir bitte helfen?
Herzliche Grüße, Razzio
Folgende Aufgabenstellung:
Ich bekomme Werte aus einem Smarty-Aufruf (PHP) geliefert, die ich in ein JavaScript (in einen DataLayer für den Google Tag Manager) einbetten muss. Das betrifft die Liste eines Warenkorbes mit bestimmten Werten zu den enthaltenen Artikeln.
Der Datalayer für Google/Criteo muss dieses Format haben:
Code:
<script type="text/javascript">
var product_list = [];
product_list.push(
{ id: "productID_1", price: price_1, quantity: quantity_1 },
{ id: "productID_2", price: price_2, quantity: quantity_2 }
/* add a line for each item in the user's cart */
);
Da ich VORHER nicht festlegen kann, wie viele Artikel im Warenkorb liegen werden, weiß ich nicht wie ich diese "Liste" bauen soll. In den PHP-Werten ist die Anzahl der Artikel aber sehr wohl enthalten und eventuell könnte man mit diesem Wert ja etwas anfangen?
Ich dachte mir also zunächst Folgendes:
- Ich muss die erhaltenen Daten in ein Array schreiben.
- Ich muss die Daten aus diesem JavaScript-Array in die Liste per foreach schreiben.
Über diesen theoretischen Ansatz komme ich aber leider allein nicht hinweg.
Herzliche Grüße, Razzio
Zuletzt bearbeitet: