• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Daten (aus DB) an bestimmteTexte in HTML anhängen

samsala

New member
Hallo Zusammen,

ich stehe vor folgendem Problem:

Ich habe eine Tabelle (OpenOffice), die in etwa so aufgebaut ist:
Farbe | Wert
Blau | 1234

Auf einer HTML-Seite - bestehend aus divs, tables und frames (leider) - möchte ich nun, nach Eingabe eines bestimmten Hotkeys, allen 'Blaus' den Wert '1234' anhängen. Also aus 'Blau' soll 'Blau-1234' werden.

Das Script soll quasi auf Kommando die Texte auf der Seite scannen und wenn ein Wort in der Tabelle vorkommt, den entsprechenden Wert anfügen.
Ich kann die Tabelle auch notfalls in eine externe MySQL-Datenbank laden.

Wie mache ich das am Besten? Habt ihr ne Idee? Bin für jeden Vorschlag dankbar.

Gruss und Dank im Voraus,
samsa
 
Das Script soll quasi auf Kommando die Texte auf der Seite scannen ...
JavaScript + replace

Code:
document.body.innerHTML = document.body.innerHTML.replace("whatever", "whatever-123");

Kann bei zu viel inhalt aber auch hängen
 
Erstmal vielen Dank für deine Antwort, aber das ist nicht ganz, was ich suche.

Wie gesagt möchte ich, dass das Script auf Kommando den Text der HTML-Seite einließt, dann in die Datenbanktabelle guckt, um abschließend die DB-Werte anzuhängen - sofern ein Wort auch in der DB vorkommt.
 
Alternative:
Wort markieren ->
bspw F1 drücken ->
Javascript spuckt mir den Wert in der zweiten Spalte in der DB aus.

Das wäre auch okay, wenn es die Sache vereinfacht.
 
Alternative:
Wort markieren ->
bspw F1 drücken ->
Javascript spuckt mir den Wert in der zweiten Spalte in der DB aus.

Das wäre auch okay, wenn es die Sache vereinfacht.
Javascript und Datenbanken haben keinen Draht zueinander. Ohne zusätzliche Hilfe durch eine Komponente, die tatsächlich mit Datenbanken sprechen kann, wirst Du mit Deinem Vorhaben keinen Erfolg haben.
Eine solche Komponente wäre z.B. das händische oder automatische Konvertieren der Tabellendaten in eine statische Javascript-Datei, welche die Daten in Javascript-Variablen umwandelt. Mehr fortgeschrittene Lösungen erfodern den Einsatz von Ajax und einer tatsächlichen Datenbank (eine Tabellenkalkulation ist keine Datenbank).
 
Hallo Albu,

kannst du mir da eventuell einpaar Meilensteine nennen, die ich mir speziell ansehen sollte?

Wie würdest du das machen?

Gruss und Dank
 
@Albu

Hab versucht dich anzuschreiben - dein Postfach ist aber voll.
Nur als Anmerkung, damit du Bescheid weisst. ;)
 
Zurück
Oben