mrdynalink
New member
Hallo,
ich verwende schon seit längerer Zeit folgende Methode, um Konfigurationsdateien auf einem Webserver zu hinterlegen. Jetzt fiel auf, dass diese Methode nicht mit dem Edge-Browser funktioniert.
Hier der stark vereinfachte Code, der im Firefox und IE funktioniert:
Der Code soll die Datei testfile.txt mit dem Inhalt "Dies ist ein Test" auf dem Webserver erzeugen. Der Webserver nimmt uploads ueber "edit" an. Mit dem Firefox und dem IE funktioniert das einwandfrei, der Edge tut es nicht. Im Edge-Debugger sehe ich unter Netzwerk zwar den POST-Transfer, er wird aber mit 0Byte angezeigt. Wie könnte ich den Edge dazu bewegen, die Datei auf den Webserver hochzuladen ? Ich würde auch jede andere Methode verwenden, Hauptsache ich kann irgendwie eine Datei mit dem Edge zum Webserver hochladen.
Vielen Dank für Tipps
ich verwende schon seit längerer Zeit folgende Methode, um Konfigurationsdateien auf einem Webserver zu hinterlegen. Jetzt fiel auf, dass diese Methode nicht mit dem Edge-Browser funktioniert.
Hier der stark vereinfachte Code, der im Firefox und IE funktioniert:
Code:
function upload_test()
{
// Http-Request-Element erzeugen
_XhrElem = new XMLHttpRequest();
// Der Inhalt der Datei
var content = "Dies ist ein Test" ;
var formData = new FormData();
var blob = new Blob([content], {type: 'plain/text'});
formData.append('file', blob, "testfile.txt");
// Datei "hochladen"
_XhrElem.open('post', "http://192.168.10.1/edit", true);
_XhrElem.send(formData);
}
Vielen Dank für Tipps
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: