• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Datei öffnen mit bestimmten Programm

slang2000

Junior Mitglied
Hallo,

ich habe da eigentlich eine ganz einfache Frage:

ist es irgendwie möglich mit PHP eine Datei auf dem eigenen Server mit einem bestimmten Programm zu öffnen?

THX Slang
 
wenn ich Deine Frage richtig verstehe, dann willst Du die Datei, die sich auf dem Server befindet, dort mit einem Tool öffnen, bearbeiten und verändert wieder abspeichern, oder an den Browser zurückliefern?!?!

Schau Dir mal die Befehle exec und system an, die machen das.... allerdings mußt Du aufpassen, bzw. überprüfen, ob bei Deinem Server der safe_mode eingeschaltet ist. Dieser Mode regelt, ob Dein PHP alle Dateien und Programme ausführen darf (z.B. /sbin/fdisk oder sowas), oder ob nur Programme unterhalb einer safe_mode_dir ausgeführt werden dürfen....
Ob Dein Safe_Mode eingeschaltet ist, kriegst Du mit phpinfo raus!

Ciao,

Albu
 
Genau das will ich machen, jetzt habe ich mich mal ein bisschen kundig gemacht zwecks exec und system, aber so richtig schlau daraus bin ich auch nicht geworden. Wie soll das denn ungefähr funktionieren?

THX Slang
 
also prinzipiell mußt nur die richtigen Parameter, bzw. Kommandozeile in system, exec oder passthru reingeben und dann lauft des schon.
Die Kommandozeile ist identisch zu dem, was Du sonst auf der Shell oder Eingabeaufforderung aufrufen würdest.
z.B.
Code:
system ("convert -flip /usr/local/httpd/htdocs/images/test.gif /usr/local/httpd/htdocs/test_flipped.gif");
würde das Bild mithilfe von imageMagick einmal flippen und unter neuen Namen abspeichern.
Da das Kommando ein String ist, kannst Du ihn wie gewohnt zusammenbauen, bevor Du ihn ausführen läßt.
 
Kannst Du mir ein Beispiel geben mit dem ich eine Datei einfach mit dem Notepad (also lokal) öffnen kann, dann bearbeiten und danach wieder abspeichern (bzw. wieder hochladen)?

THX Slang
 
hmmm... also das ist ja nun wieder was völlig anderes.....

lokal öffnen geht mit einem Link auf die Datei, eine Verknüpfung zwischen MIME Typ und Applikation (Notepad) sollte Dein Broswer mitbringen, ein abspeichern auf dem Webserver ist in der Regel nur mit einem Formular möglich.... (soweit der konventionelle Weg)

Allerdings gibt es dann auch noch WebDAV.... damit könnte man eine solche Funktionalität erreichen. Dann kannst Du auf Deinen Webserver, wie auf eine lokale Festplatte zugreifen....

Wenn WebDAV keine Alternative ist, dann such mal auf sourceforge.net nach php basierten Dateimanagern, das könnte Dir weiterhelfen
 
Zurück
Oben