Ein Geschäftskollege wollte von mir einen einfachen Passwortschutz über JS (auf .htaccess + PHP hat er keinen Zugriff). Obwohl ich ihm krampfhaft versuchte zu erklären, dass dies eigentlich unmöglich sei, beharrte er darauf und meinte, dass der Schutz nicht besonders gut sein muss, da er nur gewisse Familienmitglieder ausschließen möchte, die sich sowieso nicht sehr gut auskennen.
OK, ich habe mal etwas versucht und möchte von euch wissen, wie lange ihr braucht, um das Passwort herauszufinden, vielleicht noch mit der Unterscheidung, ob ihr euch eher als Profi oder als Normalanwender seht. Ich kann ihm ja schlecht ein Skript geben, das jeder in 10 Sekunden mühelos knacken kann.
Das Skript ist eigentlich ganz einfach aufgebaut: Wenn das hinterlegte Passwort fehlt oder falsch ist, wird eine Fehlerseite mit einem entsprechendem Hinweis aufgerufen.
Ich habe meine Umsetzung temporär hier hochgeladen: http://www.yogifotos.de/Test/Passworteingabe.htm
Also, wie schnell seid ihr?
PS: Es wird keine Seite mit einem kryptischen Namen aufgerufen, denn das wollte der liebe Kollege auch nicht.
OK, ich habe mal etwas versucht und möchte von euch wissen, wie lange ihr braucht, um das Passwort herauszufinden, vielleicht noch mit der Unterscheidung, ob ihr euch eher als Profi oder als Normalanwender seht. Ich kann ihm ja schlecht ein Skript geben, das jeder in 10 Sekunden mühelos knacken kann.
Das Skript ist eigentlich ganz einfach aufgebaut: Wenn das hinterlegte Passwort fehlt oder falsch ist, wird eine Fehlerseite mit einem entsprechendem Hinweis aufgerufen.
Ich habe meine Umsetzung temporär hier hochgeladen: http://www.yogifotos.de/Test/Passworteingabe.htm
Also, wie schnell seid ihr?
PS: Es wird keine Seite mit einem kryptischen Namen aufgerufen, denn das wollte der liebe Kollege auch nicht.