• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Darstellungsprobleme mit NN

Nonens

Lounge-Member
Hi alle zusammen!

Vielleicht wißt Ihr weiter bei meinem Problem:

Ich bin dabei, eine Seite zu basteln, optimiert auf den Explorer (u.a. weil mein Editor darauf abgestimmt ist). Bis jetzt habe ich über 200 HTML-Seiten, und es werden mehr. Ich habe meine Seite auf eine Testverzeichnis hochgeladen (will sie noch nicht freigeben) und mir das ganze mal mit dem NN 4.7 und NN 6.0 angesehen.

Der NN kann folgendes nicht richtig darstellen/lesen:

In einer Tabellenzelle habe ich ein Hintergrundbild eingefügt, damit bei jeder Browsergröße das Bild richtig dargestellt wird (es wird langgezogen oder kleingedrückt). Aber der NN erkennt das nicht als Hintergrund an, so daß eine riesen Lücke zu sehen ist, dort wo das Bild sein sollte.

Zweitens: Er setzt die Tabellenzellen nicht richtig untereinander. In der oberen Zelle sitzt ganz links ein Bild, zwei Zellen darunter auch ganz links ein Bild. Das untere schiebt er ein klein wenig nach rechts. Warum?

Hier mal der Quelltext:

<html>
<head>
<title>Die Sims</title>
<meta name="author" content="Administrator">
<meta name="generator" content="Ulli Meybohms HTML EDITOR">
<style type="text/css">
<!--


a:link { font:12pt arial; color:#000099; text-decoration:none; }
a:active { font:12pt arial; color:#afb4c8; text-decoration:none; }
a:visited { font:12pt arial; color:#000099; text-decoration:none; }
a:hover { font:12pt arial; color:#afb4c8; text-decoration:none; }



-->
</style>


</head>
<body text="#000000" bgcolor="#BCC9F9" marginwidth="5" marginheight="2" topmargin="2" leftmargin="5">
<table border="0" cellpadding="0" cellspacing="0">
<tr>
<td><img src="images/oben.png" width="180" height="105" border="0" alt=""></td>
<td background="images/hintergrund.jpg"><img src="images/blank.gif" width="15" height="1" border="0" alt=""></td>
<td background="images/hintergrund.jpg"><img src="bilder/screen_1.gif" width="150" height="92" border="0" alt=""></td>
<td background="images/hintergrund.jpg" width="1200" height="105" align="center"><img src="images/oben_bg.gif" width="174" height="29" align="center" valign="middle"></td>
<td background="images/hintergrund.jpg"><img src="bilder/screen_2.gif" width="150" height="96" border="0" alt=""></td>
<td><img src="images/ecke_rechts.jpg" width="40" height="105" border="0" alt=""></td>
<td><img src="images/blank.gif" width="11" height="1" border="0" alt=""></td>
</tr>

<tr>
<td colspan="6" background="images/Linie_anim.gif" width="400" height="20"></td> //das Bild wird nicht angezeigt
<td><img src="images/blank.gif" width="11" height="1" border="0" alt=""></td>
</tr>

<tr>
<td colspan="5" align="center" bgcolor="#BCC9F9"><img src="images/zwischenback.gif" width="200" height="50" border="0" alt="" align="left"> // dieses Bild setzt er ca. 3 Pixel nach rechts<br><a href="http://simchat.mainchat.de" target="_blank">Sims-Chat</a></td>
<td align="right" bgcolor="#BCC9F9"><img src="images/linie_schwarz.gif" width="1" height="50" border="0" alt=""></td>
<td><img src="images/blank.gif" width="11" height="1" border="0" alt=""></td>
</tr>

</table>

</body>
</html>

Anmerkung: Das ganze ist mit Frames aufgebaut, dieser hier ist der "Head"Frame, also der Kopf, der immer angezeigt werden soll.

Die einzige Variante, die mir noch einfällt, ist, zwei Versionen zu erstellen, einmal für den IE, einmal für den NN, aber bei über 200 Seiten finde ich das ein bißchen viel, zumal ich nur begrenzten Webspace habe ...

Fällt Euch im Quelltext ein Fehler auf? Oder eine Idee, wie es bei beiden funktionieren könnte? Oder bleiben nur die unterschiedlichen Versionen ... :confused:

Ich hoffe, Ihr wißt Rat ... :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Nonens, :)

zu deinem ersten Problem kann ich Dir sagen, dass NS Tabellenzellen ohne Inhalt nicht richtig interpretiert. Füge einfach ein geschütztes Leerzeichen ein und Du wirst dein Bild sehen.

Dein zweites Problem liegt im align="left" begründet. Nimm es raus und das Bild erscheint ganz links.

Zu deiner Aussage von wegen deinem begrenzten Platz beim Provider hätte ich folgende Frage. Kannst du nicht mit SSI arbeiten? Dann reicht es wenn du den Header deiner Dateien einmal machst und ihn jedesmal einfach mit einbindest. Änderungen werden so zum Kinderspiel, ausserdem sparst Du noch ne Menge Platz. Der User merkt davon absolut gar nichts.

Gruß

Manitou
 
Thx's!

Also, ersteres Problem habe ich soeben gelöst, hatte noch woanders gepostet, da bekam ich die gleiche Antwort. Ich wußte nicht, daß der NN das nicht richtig interpretiert, wenn die Zelle leer ist. :)

Zweiteres Problem fand ich soeben auch heraus durch Rumprobieren. :)

Zu SSI: In meinem "Paket" wird SSI nicht unterstützt. Außerdem arbeite ich sowieso mit Frames, so daß der Head Teil sowieso nur einmal geändert werden muß. Ansonsten fände ich das auch eine gute Idee.

Warum ich vom Webspace und den Versionen gesprochen habe: ich habe noch mehrere andere Dateien, die bereits so gut wie fertiggestellt sind, die ich umarbeiten müßte für den NN. Wie gesagt, um die oder über 200 Seiten. Das sind Seiten, die in den Main-Frame eingebunden werden.

Aber macht nichts, wenn sich diese Probleme wie dieses hier lösen lassen, daß sie für beide Versionen geeignet sind, bin ich glücklich. ;) :D

Also, thanks a lot again!!!!!! :)

Gruß,
Nonens
 
Zurück
Oben