Nonens
Lounge-Member
Hi alle zusammen!
Vielleicht wißt Ihr weiter bei meinem Problem:
Ich bin dabei, eine Seite zu basteln, optimiert auf den Explorer (u.a. weil mein Editor darauf abgestimmt ist). Bis jetzt habe ich über 200 HTML-Seiten, und es werden mehr. Ich habe meine Seite auf eine Testverzeichnis hochgeladen (will sie noch nicht freigeben) und mir das ganze mal mit dem NN 4.7 und NN 6.0 angesehen.
Der NN kann folgendes nicht richtig darstellen/lesen:
In einer Tabellenzelle habe ich ein Hintergrundbild eingefügt, damit bei jeder Browsergröße das Bild richtig dargestellt wird (es wird langgezogen oder kleingedrückt). Aber der NN erkennt das nicht als Hintergrund an, so daß eine riesen Lücke zu sehen ist, dort wo das Bild sein sollte.
Zweitens: Er setzt die Tabellenzellen nicht richtig untereinander. In der oberen Zelle sitzt ganz links ein Bild, zwei Zellen darunter auch ganz links ein Bild. Das untere schiebt er ein klein wenig nach rechts. Warum?
Hier mal der Quelltext:
<html>
<head>
<title>Die Sims</title>
<meta name="author" content="Administrator">
<meta name="generator" content="Ulli Meybohms HTML EDITOR">
<style type="text/css">
<!--
a:link { font:12pt arial; color:#000099; text-decoration:none; }
a:active { font:12pt arial; color:#afb4c8; text-decoration:none; }
a:visited { font:12pt arial; color:#000099; text-decoration:none; }
a:hover { font:12pt arial; color:#afb4c8; text-decoration:none; }
-->
</style>
</head>
<body text="#000000" bgcolor="#BCC9F9" marginwidth="5" marginheight="2" topmargin="2" leftmargin="5">
<table border="0" cellpadding="0" cellspacing="0">
<tr>
<td><img src="images/oben.png" width="180" height="105" border="0" alt=""></td>
<td background="images/hintergrund.jpg"><img src="images/blank.gif" width="15" height="1" border="0" alt=""></td>
<td background="images/hintergrund.jpg"><img src="bilder/screen_1.gif" width="150" height="92" border="0" alt=""></td>
<td background="images/hintergrund.jpg" width="1200" height="105" align="center"><img src="images/oben_bg.gif" width="174" height="29" align="center" valign="middle"></td>
<td background="images/hintergrund.jpg"><img src="bilder/screen_2.gif" width="150" height="96" border="0" alt=""></td>
<td><img src="images/ecke_rechts.jpg" width="40" height="105" border="0" alt=""></td>
<td><img src="images/blank.gif" width="11" height="1" border="0" alt=""></td>
</tr>
<tr>
<td colspan="6" background="images/Linie_anim.gif" width="400" height="20"></td> //das Bild wird nicht angezeigt
<td><img src="images/blank.gif" width="11" height="1" border="0" alt=""></td>
</tr>
<tr>
<td colspan="5" align="center" bgcolor="#BCC9F9"><img src="images/zwischenback.gif" width="200" height="50" border="0" alt="" align="left"> // dieses Bild setzt er ca. 3 Pixel nach rechts<br><a href="http://simchat.mainchat.de" target="_blank">Sims-Chat</a></td>
<td align="right" bgcolor="#BCC9F9"><img src="images/linie_schwarz.gif" width="1" height="50" border="0" alt=""></td>
<td><img src="images/blank.gif" width="11" height="1" border="0" alt=""></td>
</tr>
</table>
</body>
</html>
Anmerkung: Das ganze ist mit Frames aufgebaut, dieser hier ist der "Head"Frame, also der Kopf, der immer angezeigt werden soll.
Die einzige Variante, die mir noch einfällt, ist, zwei Versionen zu erstellen, einmal für den IE, einmal für den NN, aber bei über 200 Seiten finde ich das ein bißchen viel, zumal ich nur begrenzten Webspace habe ...
Fällt Euch im Quelltext ein Fehler auf? Oder eine Idee, wie es bei beiden funktionieren könnte? Oder bleiben nur die unterschiedlichen Versionen ...
Ich hoffe, Ihr wißt Rat ...
Vielleicht wißt Ihr weiter bei meinem Problem:
Ich bin dabei, eine Seite zu basteln, optimiert auf den Explorer (u.a. weil mein Editor darauf abgestimmt ist). Bis jetzt habe ich über 200 HTML-Seiten, und es werden mehr. Ich habe meine Seite auf eine Testverzeichnis hochgeladen (will sie noch nicht freigeben) und mir das ganze mal mit dem NN 4.7 und NN 6.0 angesehen.
Der NN kann folgendes nicht richtig darstellen/lesen:
In einer Tabellenzelle habe ich ein Hintergrundbild eingefügt, damit bei jeder Browsergröße das Bild richtig dargestellt wird (es wird langgezogen oder kleingedrückt). Aber der NN erkennt das nicht als Hintergrund an, so daß eine riesen Lücke zu sehen ist, dort wo das Bild sein sollte.
Zweitens: Er setzt die Tabellenzellen nicht richtig untereinander. In der oberen Zelle sitzt ganz links ein Bild, zwei Zellen darunter auch ganz links ein Bild. Das untere schiebt er ein klein wenig nach rechts. Warum?
Hier mal der Quelltext:
<html>
<head>
<title>Die Sims</title>
<meta name="author" content="Administrator">
<meta name="generator" content="Ulli Meybohms HTML EDITOR">
<style type="text/css">
<!--
a:link { font:12pt arial; color:#000099; text-decoration:none; }
a:active { font:12pt arial; color:#afb4c8; text-decoration:none; }
a:visited { font:12pt arial; color:#000099; text-decoration:none; }
a:hover { font:12pt arial; color:#afb4c8; text-decoration:none; }
-->
</style>
</head>
<body text="#000000" bgcolor="#BCC9F9" marginwidth="5" marginheight="2" topmargin="2" leftmargin="5">
<table border="0" cellpadding="0" cellspacing="0">
<tr>
<td><img src="images/oben.png" width="180" height="105" border="0" alt=""></td>
<td background="images/hintergrund.jpg"><img src="images/blank.gif" width="15" height="1" border="0" alt=""></td>
<td background="images/hintergrund.jpg"><img src="bilder/screen_1.gif" width="150" height="92" border="0" alt=""></td>
<td background="images/hintergrund.jpg" width="1200" height="105" align="center"><img src="images/oben_bg.gif" width="174" height="29" align="center" valign="middle"></td>
<td background="images/hintergrund.jpg"><img src="bilder/screen_2.gif" width="150" height="96" border="0" alt=""></td>
<td><img src="images/ecke_rechts.jpg" width="40" height="105" border="0" alt=""></td>
<td><img src="images/blank.gif" width="11" height="1" border="0" alt=""></td>
</tr>
<tr>
<td colspan="6" background="images/Linie_anim.gif" width="400" height="20"></td> //das Bild wird nicht angezeigt
<td><img src="images/blank.gif" width="11" height="1" border="0" alt=""></td>
</tr>
<tr>
<td colspan="5" align="center" bgcolor="#BCC9F9"><img src="images/zwischenback.gif" width="200" height="50" border="0" alt="" align="left"> // dieses Bild setzt er ca. 3 Pixel nach rechts<br><a href="http://simchat.mainchat.de" target="_blank">Sims-Chat</a></td>
<td align="right" bgcolor="#BCC9F9"><img src="images/linie_schwarz.gif" width="1" height="50" border="0" alt=""></td>
<td><img src="images/blank.gif" width="11" height="1" border="0" alt=""></td>
</tr>
</table>
</body>
</html>
Anmerkung: Das ganze ist mit Frames aufgebaut, dieser hier ist der "Head"Frame, also der Kopf, der immer angezeigt werden soll.
Die einzige Variante, die mir noch einfällt, ist, zwei Versionen zu erstellen, einmal für den IE, einmal für den NN, aber bei über 200 Seiten finde ich das ein bißchen viel, zumal ich nur begrenzten Webspace habe ...
Fällt Euch im Quelltext ein Fehler auf? Oder eine Idee, wie es bei beiden funktionieren könnte? Oder bleiben nur die unterschiedlichen Versionen ...
Ich hoffe, Ihr wißt Rat ...
Zuletzt bearbeitet: