<html>
<head>
<title>ess</title>
<link rel="stylesheet" type="text/css" href="../../haba.css">
</head>
<body>
<table border="1" cellpadding="0" cellspacing="0" width="100%" bordercolor="#A1A2A2" style="border-collapse: collapse">
<tr>
<td width="16%" align="center">News</td>
<td width="16%" align="center"><a href="#" onclick="document.getElementById('tab').innerHTML = 'Die Mannschaft mit der vielleicht rasantesten Entwicklung unserer Jugendabteilung ist wahrscheinlich die E-Sonderstaffel. Diese Mannschaft spielt im Gegensatz zur E-Jugend noch aufs Querfeld 4:4 und hat dieses Spiel mittlerweile fast perfektioniert. Als sich die Mannschaft Ende 2003 erstmals formierte, gab es anfangs ausnahmslos Niederlagen. Mittlerweile spielen die 7 bis 9-Jaehrigen aber schon so gut, dass sich die Erfolgsmeldungen deutlich erhoeht haben. Basis für die tollen Spiele ist eine gute Deckungsarbeit (Welche Nummer soll ich decken?) sowie ein daraus resultierendes Tempospiel wie es in dieser Altersklasse selten gespielt wird. Man ist geneigt zu sagen, dass sich die Mannschaft dem modernen Handballspiel erfolgreich verschrieben hat. Ein weiterer Vorteil es Teams ist, dass sehr häufig das Anspiel zu einem freien Mitspieler gesucht wird - manchmal noch zu häufig, aber daran arbeiten wir. Das Team besteht ferner aus einer gesunden Mischung von Jungen und Mädchen, ebenfalls eine Tatsache, auf die wir stolz sind. Die E-Sonderstaffel trainiert freitags von 17 bis 18.30 Uhr in der Sporthalle Gadderbaum unter der Leitung von Ivo Kraft.'">Beschreibung</a></td>
<td width="17%" align="center">Spieler</td>
<td width="17%" align="center">Trainer</td>
<td width="17%" align="center">Tabelle</td>
<td width="17%" align="center">Erfolge</td>
</tr>
</table>
<p id="text">
<table border="1" width="100%" bordercolor="#A1A2A2" style="border-collapse: collapse" cellspacing="0" cellpadding="10" height="350">
<tr>
<td width="100%" id="tab">
Hallo
</td>
</tr>
</table>