• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

CSS-STil auf externe Seiten anwenden?

Joey

New member
Ich möchte eine externe Seite in mein Frameset laden.
Diese externe Seite besteht nur aus Text und Links.
Ist es möglich, eine, auf dem Server liegende CSS-Datei, auf die externe Datei anzuwenden?

Vielleicht mit JavaScript?

Ohne diesen CSS-Stil würde die Seite nicht zum Gesammtdesign der eigentlichen Seite passen, deshalb ist es erforderlich.

Vielen Dank,
Joey
 
Ich glaube das ist nicht möglich, da Du ja dazu die CSS Datei bzw. das Script in die externe Datei einbauen musst und das geht ja dann nicht.

Wenn es doch möglich ist will ich auch wissen wie es geht :D
 
Hm, eigentlich nein. Ausserdem stellt sich mir die Frage, ob der Author dieser externen Seite damit überhaupt einverstanden ist.

Mal ne Möglichkeit:

Per PHP mit fopen die Externe Datei einlesen, mit fwrite Lokal schreiben, das sie bei dir liegt. Dann wieder mit Fopen öfnnen, string "<head>" suchen lassen, danach den CSS tag einbinden lassen, fwrite, fertig. So ungefähr habe ich ein Problem bei mir gelöst, das mit externen Daten zu tun hatte.
 
Das mit der Einverständniss ist so:
Die Seite wird für meine Schule sein. Die derzeitige Schulpage greift bei deser Seite (eine Linksammlung) auf die Seite eines Lehrers zu, und lädt diese Linksammlung in den Mainframe.
Wenn ich das Design nachher per CSS verändere, ist der Lehrer einverstanden, nur möchte er nicht die Seite auf seinem Server verändern, was ja verständlich ist.

@Michael:
Der Server, auf dem die Seite nachher liegen wird, unterstützt leider kein PHP, ist dass dann immernoch möglich?
Ich schätze, ich kenne die Antwort schon...no.
 
Genau. Wie schauts mit Perl aus? bzw CGi? Wenn das ginge währe auchnoch ok, da kann ich aber net helfen. Oder wenigstens ASP? Da wüsste ich wieder bescheid =)
 
Mit ASP weiss ich zur Zeit nicht bescheid - muss ich mich nochmal erkundigen.

Perl weiss ich eben so wenig. Aber ich weiss, dass es nur vorgefertigte Scripte gibt - keine eigenen erlaubt.

Wenn das alles so umständlich wird, werd ich den Lehrer Fragen, ob er nicht doch zwei Versionen dieser Linkseite erstellt (er pflegt diese Linksammlung nämlich) - eine Version für seine Webseite, und eine, die mit meinem CSS verknüpft ist, oder eine CSS-Definition im Quelltext hat. Ist ja eigentlich auch schnell erstellt.

Nochmal zu ASP: dazu braucht man wahrscheinlich auch wieder ein Script, dass dem Document sagt, was zu tun ist, oder?

Zu ASP allgemein: Unterscheidet ess sich stark von Php, oder muss man nur ein paar Befehle verändern? Weil dann wüsste ich, was sinnvoller wäre zu lernen. (Will damit jetzt auchmal anfangen:))
 
Ich habe leider überhaupt keinen Ansatz, wie ich damit anfangen soll. Bei Flash wars ja einfach: einfach Trial-Version holen und losprobieren.

Aber bei PHP zögere ich immer wieder, weil ich nicht recht weiss, wo ich anfangen soll...
 
Vielen Dank! Damit kann ich gut was anfangen :)))

Werd das gleich mal ausprobieren!
Bis dann,
Joey;)
 
Zurück
Oben