[klugscheißern]
leider ist es sehr schlechter stil, mit einer tabelle zu versuchen den content in die mitte zu holen, was, genauso wenn du ein div nehmen würdest, nur im IE in der mitte sitzt.
text-align:center, heißt ja auch eigentlich text ausrichtung zentiert.
der IE ist der einzige der es anders versteht, nehmlich auf einer anderen logik-ebene, welche nicht unlogisch erscheint.
er setzt alles zentriet, was sich im jeweiligen befindet.
dennoch denke ich das die anweisung klar und deutlich ist, wenn text, dann nur text.
was kann man hier also tun, weil in anderen browsern ist alles linksbündig?
da musst ich auch ne weile frickeln, probieren und auch mal bei anderen vorbeischauen.
Code:
<style type="text/css">
#contentcenter {
margin: auto;
width: 600px;
}
#backgroundcontent {
width: 600px;
text-align: left;
}
</style>
<body>
<div id="contentcenter">
<div id="backgroundcontent"> </div>
</div>
</body>
hier mit funktioniert es in allen gängigen, ausreichend css verstehenden browsern:
IE4, 5, 5.5
opera6, opera7
mozilla,
firefox,
NS6, 7
in opera5 geht es auch, nur wird man nach einiger zeit, wenn sich die seite weiter aufbaut sehen, dass sich die horizontale scrollbar verflüchtig.
dafür gibt es auch eine möglichkeit oder variante.
aber da opera5 ja fast garnicht mehr verwendet wird und der bug ja überhaupt nicht gravierend ist, ist es an dieser stelle nicht notwendig.
is halt nur was für perfektionisten.
desweiteren, kasimir, fällt mir auf das du nur mit class's arbeitest.
hier sollte dir die sinnhaftigkeit von class und id noch mal durch den kopf gehen.
vorne weg, im prinzip ist es egal, es funktioniert beides.
aber nicht nur deine html seite sollte struktur bekommen, auch sollte dein css strukturiert sein.
so dann, class's kann man mehrmals verwenden.
demnach ist eine konkrete definition für ein element, was in eine class geschrieben wurde, sinn entfremdet. wenn etwas eindeutig definiert wird, ist eine id genau das richtig.
also solltest du eindeutige definitionen, bzw. formatierungen in css-id anweisungen schreiben.
sprich:
#meinelement {
}
und um formatierungen mehrmals verwenden zu können, z.b. für h-tag, solltest du eine css-class definieren.
sprich:
.meinelemente {
}
[/klugscheißern]
ich hoffe es war nicht zu viel geklugscheißert, weil ich nicht direkt zum thema gesprochen hab.
ich kann mir aber denken, dass ersteres problem für dich auf kommen wird.
und im prinzip denke ich auch weist du es ja, jedenfalls das mit den id's und class's.
grüße robert