blockbuster
New member
Moin zusammen,
ich habe da eine schicke CSS basierte Navigation gefunden die genau dem entspricht was ich benötige und die ich gerne anstatt meiner bisherigen JS Navigation verwenden würde. Das Problem dabei: die Homepage auf der ich es einbauen möchte hat inzwischen so um die 90 Unterseiten und es werden immer mehr...
Das schöne an der bisherigen JS Navi ist halt, das ich sie ausgelagert habe und somit in einer zentralen .js Datei einfach neue Links hinzufügen kann und so - ich denke Ihr wisst was ich meine...
Die Navi die ich jetzt gerne verwenden würde, ist diese hier von Dynamic Drive.
Allerdings habe ich das Problem das die ganzen Links bei der ja wieder im Quelltext stehen - also gemeint ist dieser Teil hier:
Kann man genau diesen Teil nicht auch auslagern wie auch die für die Navi benötigten folgenden Elemente?
# chromejs/chrome.js
# chrometheme/chromestyle.css
# chrometheme/chromebg.gif
# chrometheme/divider.gif
Warte gespannt auf Eure Antwort...
PHP wäre sicherlich eine Möglichkeit - ich weiß! Scheidet für mich aber eigentlich aus.
Übrigens habe ich die Navi bereits im Einsatz auf einer anderen Seite von mir . Sieht auch ganz schick aus und funktioniert vor allem. Aber auch da ist wieder das gleiche Problem - wenn ich einen Link verändern will, muss ich das in jeder Seite machen - und das nervt halt und kann ja nicht Sinn und Zweck sein...
Gruß
ich habe da eine schicke CSS basierte Navigation gefunden die genau dem entspricht was ich benötige und die ich gerne anstatt meiner bisherigen JS Navigation verwenden würde. Das Problem dabei: die Homepage auf der ich es einbauen möchte hat inzwischen so um die 90 Unterseiten und es werden immer mehr...
Das schöne an der bisherigen JS Navi ist halt, das ich sie ausgelagert habe und somit in einer zentralen .js Datei einfach neue Links hinzufügen kann und so - ich denke Ihr wisst was ich meine...
Die Navi die ich jetzt gerne verwenden würde, ist diese hier von Dynamic Drive.
Allerdings habe ich das Problem das die ganzen Links bei der ja wieder im Quelltext stehen - also gemeint ist dieser Teil hier:
<div id="chromemenu">
<ul>
<li><a href="http://www.dynamicdrive.com">Home</a></li>
<li><a href="#" onMouseover="cssdropdown.dropit(this,event,'dropmenu1')">Resources</a></li>
<li><a href="#" onMouseover="cssdropdown.dropit(this,event,'dropmenu2')">News</a></li>
</ul>
</div>
<!--1st drop down menu -->
<div id="dropmenu1" class="dropmenudiv">
<a href="http://www.dynamicdrive.com/">Dynamic Drive</a>
<a href="http://www.cssdrive.com">CSS Drive</a>
<a href="http://www.javascriptkit.com">JavaScript Kit</a>
</div>
<!--2nd drop down menu -->
<div id="dropmenu2" class="dropmenudiv" style="width: 150px;">
<a href="http://www.cnn.com/">CNN</a>
<a href="http://www.msnbc.com">MSNBC</a>
</div>
Kann man genau diesen Teil nicht auch auslagern wie auch die für die Navi benötigten folgenden Elemente?
# chromejs/chrome.js
# chrometheme/chromestyle.css
# chrometheme/chromebg.gif
# chrometheme/divider.gif
Warte gespannt auf Eure Antwort...
PHP wäre sicherlich eine Möglichkeit - ich weiß! Scheidet für mich aber eigentlich aus.
Übrigens habe ich die Navi bereits im Einsatz auf einer anderen Seite von mir . Sieht auch ganz schick aus und funktioniert vor allem. Aber auch da ist wieder das gleiche Problem - wenn ich einen Link verändern will, muss ich das in jeder Seite machen - und das nervt halt und kann ja nicht Sinn und Zweck sein...
Gruß